Wir grеifen unangenehme und unwillkommene Gefühle (u.a. Unsicherheit, Ärger, Angst, Druck) oder Verhaltensmuster (u.a. Zögerlichkeit, Blockaden, Vermeidung) auf, die im Hintergrund wirken und Sie daran hindern, Ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Sie werden Wege kennen lernen, diese Einflüsse zu verringern oder aufzulösen bzw. Haltungen einzunehmen, die es Ihnen ermöglichen, sich selbst aktiv zu unterstützen. Eine Basis dafür ist u.a. die Selbstempathie im Sinne Carl Rogers und Marshall Rosenbergs. In diesem fünftägigen Bildungsurlaub lernen Sie Methoden kennen, wie Sie Ihr eigenes Potential bewusst wahrnehmen und entwickeln können.
Potenzial meint hier die noch nicht ausgeschöpfte Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung. Wir befassen uns vordergründig nicht mit Methoden zur Effizienz-Steigerung, sondern Sie lernen, wie Sie durch empathisches Selbstmanagement Ihre inneren Stärken und Ihre persönlichen Ressourcen bewusster und unabhängiger von äußeren Einflüssen nutzen können.