Diеses intensive Kompakt-Seminar bildet einen fundierten Einstieg in die Stimmarbeit speziell für alle Berufsbereiche, in denen eine qualifizierte Sprechstimme unabdingbar ist.
Inhalte: Stimmstütze (Zwerchfell) als Basis für ausdauerndes Sprechen, Einstellen der Stimmhöhe, Mundmotorik-, Zungen-, Lippentraining, CIF-Formel zur Optimierung der Stimmwirkung. Arbeit an individuellen Problemen wie mangelnde Durchsetzungskraft, leise oder zu hohe Stimme, Nuscheln, Heiserkeit, Monotonismus, dominante Sprechweise. Einstellen der Resonanzräume (Durchsetzungskraft der Stimme), Regulierung der Kehlkopfmuskulatur ("weicher" Stimmfluss), Aufbau von Betonung, Dynamik, Tempo, Ausdruck, Intonation; ästhetische und strategische Aspekte der Sprechstimme. Videoaufnahmen zur Stimm- und Sprachanalyse.
- Düsseldorf, am Hauptbahnhof, Bertha-von-Suttner-Platz 1
- Mi. 25.3. bis Fr. 27.3.2020
- In Tagesform
- maximal 12 Teilnehmer/-innen
- Preis: 158 €; inkl. Arbeitsmaterial
- Infos unter 0211/8 99 34 35
- Kurs-Nr.: U 073320
- VHS Düsseldorf
- Themenbereich: Rhetorik und Kommunikation
Veranstaltung (bzw. in NRW und BW Veranstalter) anerkannt für Bildungsurlaub in folgenden Bundesländern:
|
 | Nordrhein-Westfalen | |