Mit allen Sinnen werden wir auf den Exkursionen Wildkräuter finden, erkennen, schmecken, riechen, fühlen und natürlich auch sammeln. Die mitgebrachten Schätze werden zu Salben, Küchenölen und Tinkturen verarbeitet. Selbstverständlich auch zu dem einen oder anderen Leckerbissen. Dazu erfahren wir, wie unsere Vorfahren sich und ihr Immunsystem gestärkt hatten. Wir werden das „Outdoor-Putschmittel“ kennenlernen, sowie ein Bio-Pflaster und vieles mehr. Es gibt Gedichte und Geschichten, Anekdoten und Märchen aus der wilden Pflanzenwelt. Jeden Tag gibt es ein Rätsel, ein Fragebogen oder ein Quiz zu lösen, um das Gelernte zu festigen.
- Möhnesee-Günne, Zur Hude 9
- Mo. 8.4. bis Fr. 12.4.2019
- maximal 20 Teilnehmer/-innen
- Preis: 360 €; inkl. Unterk., Vollpension und Materialkosten, EZ-Zuschlag = 64 € (bei Unterbringung im DZ mit eigenem Bad)
- Infos unter 02381/9 15 37 02
- Kurs-Nr.: HVHS 22/19
- HVHS der KAB im Erzbistum Paderborn e.V.
- Themenbereich: Ökologie und Umwelt