Der moderne Berufsalltag verlangt auf Kosten von Wohlbefinden und Gesundheit immer mehr ab. Das Verständnis des Atemtyps trägt zur Achtsamkeit für den eigenen Körper bei, so dass die Gesundheit insgesamt einen höheren Stellenwert erhält. Dazu gehört auch die individuelle Optimierung der aufrechten Haltung im Sitzen und im Stehen. Das Bewusstsein über Wohlbefinden, Anstrengung, Spannungen und Belastbarkeit erhält so mehr Bedeutung für die eigene Berufspraxis.
Durch die Vermittlung der Taiji-Kurzform »ba cheng si« erhalten Teilnehmende ein Werkzeug an die Hand, um ihr Körpergefühl zu verbessern. Dieses Spürbewusstsein hilft, die Körperhaltung besser wahrzunehmen und so selbstständig die Haltung am Arbeitsplatz zu optimieren, um den Anforderungen des Berufs besser gewachsen zu sein.
Methoden: Taiji und Qigong (and. Schreibw.: Taichi, Tai Chi, Taijiquan, Tai Chi Chuan, Chi Gong, Chikung).
Die Kenntnis der Möglichkeiten und Rechte des Arbeits- und Gesundheitsschutzes helfen, das verbesserte Körperbewusstsein in den Berufsalltag zu integrieren.
Taiji führt zu einer neuen inneren und äußeren Haltung: kraftvoller, bewusster und stärker verwurzelt.
Übernachtung zu Sonderkond. möglich.
- Frankfurt am Main, Preungesheim, Homburger Landstraße 120A
- Mo. 18.3. bis Fr. 22.3.2019
- In Tagesform
- Preis: 380 €
- Infos unter 069/72 73 78
- Taiji Akademie
- Themenbereich: Gesundheit • Stressbewältigung