Ziеle und Visionen sind wichtig, manche erreichen wir, andere wiederum nicht. Folgende Fragen begleiten uns in diesem Seminar: Welche Ziele, Wünsche und Visionen habe ich in meinem (Berufs-)Leben? Wie richte ich mich auf meine Ziele aus? Welche Methoden finde ich, diese mit meinen Talenten, Ressourcen und Fähigkeiten zu erreichen? Mit welchen Mustern, Glaubenssätzen und Antreibern bin ich unterwegs? Kann ich ein Ziel auch loslassen? Wie gehe ich mit Scheitern um? Wie kann mich eine achtsame Grundhaltung im (Berufs-)Leben unterstützen?
Bei diesen Prozessen unterstützt uns das meditative Bogenschießen. Dabei steht nicht das sportliche Können, sondern die achtsame Haltung im Mittelpunkt. Bogenschießen fördert die Konzentration in der Gegenwart, die Balance von Körper, Geist und Seele und lehrt uns, unser Ziel mit klarer Ausrichtung, aus eigener Kraft und aus dem Loslassen heraus zu treffen. Indem wir uns beim Bogenschießen achtsam und wertschätzend wahrnehmen und austauschen, können wir den Gewohnheiten, mit denen wir im (Berufs-)Leben unterwegs sind, auf die Spur kommen.