Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion nach Jon Kabat-Zinn

895 €
Mo. 31.08. – Fr. 04.09.2026
.
Attendorn
.
Vor Ort
Max. 18 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Höher, schneller, weiter! Wir leben in einer Gesellschaft, in der Leistungsdruck auf allen Ebenen herrscht. Die digitale Welt hat uns fest im Griff; wir sind immer und überall erreichbar. So hetzen wir von Termin zu Termin; von Verpflichtung zu Verpflichtung. Schnell kommt das Gefühl auf, wir sind gar nicht richtig mit dabei in unserem Leben. Es zieht einfach nur in einer unglaublichen Geschwindigkeit an uns vorbei. Wir fühlen uns wie im Hamsterrad, oft ausgelaugt, schnell gereizt oder ständig müde, haben keinen Antrieb, werden eventuell sogar krank.
Krankenkassenstudien belegen, dass mehr als drei Viertel der Bevölkerung unter Stress und seinen Auswirkungen leidet. Die Arbeit wird hier meist als Hauptstressor genannt. Das muss nicht so sein! Über lange Jahre antrainierte Verhaltensweisen, die uns schleichend in dieses „Hamsterrad“ getrieben haben, können wir unterbrechen. So können aus Stress Situationen, die uns auslaugen wieder Herausforderungen werden, die unserem Leben die richtige Würze verleihen.
Das MBSR-Programm wurde von dem Molekularbiologen Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn Ende der 70er Jahre an der Universität von Massachusetts entwickelt. In diesem Achtsamkeitstraining verbinden sich die zeitlose Weisheit und Wirkung von Achtsamkeit und Meditation mit Erkenntnissen der modernen Stressforschung, Hirnforschung und Psychologie. Immer mehr Studien beschäftigen sich mit dem positiven Effekt der Achtsamkeit und belegen folgende mögliche Wirkungen:
- verbesserten Umgang mit Stress,
- verbesserte Entspannungsfähigkeit,
- Steigerung der Konzentration,
- Steigerung von Selbstvertrauen, Selbstfürsorge und Akzeptanz,
- mehr Selbstbestimmung und Zugang zu kreativen Lösungen,
- Abnahme von körperlichen und psychischen Beschwerden,
- Stärkung des Immunsystems.

Ziel dieses Bildungsurlaubes ist es, die Methoden des MBSR-Programms kennenzulernen, ihre Wirkung zu reflektieren und so Strategien zu erfahren bzw. zu entwickeln, die den Arbeitsalltag nachhaltig stressfreier und selbstbestimmter werden lassen.

Lohmarer Institut für Weiterbildung e.V.
Kursnummer: 810326

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

inkl. Ü/HP, EZ-Zuschlag 64 €; 1095 € für Einrichtungen/Firmen

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Bremen
Hessen
NRW
Saarland
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Hamburg
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Lohmarer Institut für Weiterbildung e.V.
Donrather Straße 44
53797 Lohmar
Findet statt in Attendorn
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Lohmarer Institut für Weiterbildung e.V.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 810326
Veranstalter kontaktieren