Tauchen Sie ein, in diese intensive Woche an der Ostsee. Lernen Sie sich besser verstehen; lernen Sie Ihr Gegenüber besser verstehen und fördern Sie so eine neue Harmonie in Ihrem Arbeitsalltag.
Auch in belastenden Situationen gelassen und handlungsfähig zu bleiben, ist keine Selbstverständlichkeit. In dieser Seminarwoche lernen Sie, mit beruflichen Stresssituationen bewusster umzugehen und damit mehr Stressresilienz aufzubauen.
Wir beschäftigen uns mit dem Phänomen Stress; widmen uns den Grundlagen zur Psychologie der Kommunikation nach Schulz von Thun. erlernen die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg, welche uns als Hilfsmittel zur Konfliktbewältigung und Selbstklärung dienen können.
Die Wirkungen entspannungsfördernder Übungen aus den Bereichen Yoga, Lach-Yoga, Clownerie, Achtsamkeit werden praktisch und körperlich erfahrbar. Es wird gespielt und gelacht, sich gedehnt und gestreckt - sich entspannt!
Die Kombination aus der Vermittlung theoretischer Inhalte und der praktischen Anwendung zahlreicher Übungen, geben Ihnen Tools an die Hand, die adhoc im Arbeitsalltag aber auch präventiv zu Hause angewendet werden können. Gewohnte Stress- und Handlungsmuster können durchbrochen werden und alternative Handlungsspielräume für den Berufsalltag öffnen sich. Kreativität darf sich entfalten.