Kurz bevor das Jahr zur Ruhe kommt und die Adventszeit beginnt, bietet diese Bildungszeitwoche auf einer Alpe im Allgäu die Möglichkeit, bewusst innezuhalten, durchzuatmen und neue Kraft zu schöpfen. In einer Zeit, die oft von Hektik geprägt ist, lädt dich diese Woche ein, dich auf das Wesentliche zu besinnen – mit Achtsamkeit, Bewegung und bewusster Regeneration.
Die klare Bergluft, die ruhige Weite und das warme Licht der frühen Wintertage schaffen eine Atmosphäre, in der du dich zentrieren und deinen inneren Rhythmus wiederfinden kannst. Meditation, achtsame Bewegung und Naturerfahrung unterstützen dich dabei, Gelassenheit und Präsenz zu kultivieren – für einen bewussten Abschluss des Jahres und einen klaren Start in die kommende Zeit.
Was dich erwartet
Theorie und Praxis im Einklang
Diese Bildungszeit verbindet theoretisches Wissen mit erfahrungsorientiertem Lernen. Meditation, Bewegung und Naturerfahrung ergänzen sich zu einem ganzheitlichen Bildungsprozess. Ziel ist es, die eigene Stresskompetenz zu stärken, innere Ruhe zu finden und langfristig einen gesunden, achtsamen Arbeitsstil zu entwickeln.
Ablauf und Anerkennung
Die Seminarwoche umfasst sechs Tage – von Sonntag bis Freitag (Abreise ab 10:00 Uhr).
Da der Sonntag und der Freitag nur verkürzte Einheiten enthalten, werden für den Bildungsurlaub vier volle Tage (Montag bis Donnerstag) angerechnet.
Insgesamt erwarten dich rund 49 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten), bestehend aus Theorie, Meditation, Bewegung und Reflexion.
Der Tagesablauf bietet einen harmonischen Wechsel aus Aktivität und Ruhe: Morgeneinheiten mit Meditation oder Bewegung, theoretischer Input am Vormittag, achtsame Naturerfahrungen am Nachmittag und abendliche Runden zur Integration des Gelernten.
Zielgruppe und Nutzen
Diese Bildungszeit richtet sich an Berufstätige aller Branchen, die vor Jahresende innehalten und ihre psychische Gesundheit stärken möchten. Sie vermittelt praxisnahe Methoden der Achtsamkeit, Resilienz und Selbstführung – wissenschaftlich fundiert, erlebnisorientiert und unmittelbar im Beruf anwendbar.
Die Woche ist eine Einladung, inmitten der Bergwelt zur Ruhe zu kommen, neue Perspektiven zu gewinnen und mit innerer Klarheit in die Adventszeit zu starten.