Bildungszeit: Meditation & Achtsamkeit auf einer Alpe – Adventszeit in den Allgäuer Alpen

ab 1.095 €
So. 29.11. – Fr. 04.12.2026
.
Immenstadt im Allgäu
.
Vor Ort
Max. 15 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Kurz bevor das Jahr zur Ruhe kommt und die Adventszeit beginnt, bietet diese Bildungszeitwoche auf einer Alpe im Allgäu die Möglichkeit, bewusst innezuhalten, durchzuatmen und neue Kraft zu schöpfen. In einer Zeit, die oft von Hektik geprägt ist, lädt dich diese Woche ein, dich auf das Wesentliche zu besinnen – mit Achtsamkeit, Bewegung und bewusster Regeneration.

Die klare Bergluft, die ruhige Weite und das warme Licht der frühen Wintertage schaffen eine Atmosphäre, in der du dich zentrieren und deinen inneren Rhythmus wiederfinden kannst. Meditation, achtsame Bewegung und Naturerfahrung unterstützen dich dabei, Gelassenheit und Präsenz zu kultivieren – für einen bewussten Abschluss des Jahres und einen klaren Start in die kommende Zeit.

Was dich erwartet

  • Geführte Meditationen im Seminarraum: Du lernst wissenschaftlich fundierte Achtsamkeits- und Meditationsmethoden kennen, die Konzentration, emotionale Stabilität und Gelassenheit fördern. Diese Kompetenzen stärken deine Resilienz und innere Klarheit – im Beruf wie im Alltag.
  • Achtsame Bewegung (Lu Jong – tibetisches Heilyoga): Sanfte, fließende Bewegungen fördern Körperbewusstsein, Balance und Vitalität. Sie unterstützen dich, Anspannung loszulassen und Energie harmonisch zu lenken – eine wertvolle Ressource im Berufsalltag.
  • Naturerlebnisse im beginnenden Winter: Je nach Wetterlage achtsame Spaziergänge im Tal oder durch verschneite Höhen – in Bewegung und Stille öffnet sich der Blick für das Wesentliche. Die Natur wird zum Erfahrungsraum für Achtsamkeit, Resilienz und Selbstführung.
  • Theorie und Reflexion: In Impulsvorträgen und Gruppenarbeit erfährst du Grundlagen aus Stressforschung, Neurobiologie und Achtsamkeit. Du lernst, wie Stress entsteht, wie du ihn regulierst und wie du durch bewusste Selbstführung gesünder mit Belastungen umgehst.
  • Transfer in den Berufsalltag: Durch Journaling, Austausch und praxisnahe Übungen entwickelst du Strategien, um Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Gelassenheit dauerhaft in dein Arbeitsleben zu integrieren.

Theorie und Praxis im Einklang

Diese Bildungszeit verbindet theoretisches Wissen mit erfahrungsorientiertem Lernen. Meditation, Bewegung und Naturerfahrung ergänzen sich zu einem ganzheitlichen Bildungsprozess. Ziel ist es, die eigene Stresskompetenz zu stärken, innere Ruhe zu finden und langfristig einen gesunden, achtsamen Arbeitsstil zu entwickeln.

Ablauf und Anerkennung

Die Seminarwoche umfasst sechs Tage – von Sonntag bis Freitag (Abreise ab 10:00 Uhr).
Da der Sonntag und der Freitag nur verkürzte Einheiten enthalten, werden für den Bildungsurlaub vier volle Tage (Montag bis Donnerstag) angerechnet.
Insgesamt erwarten dich rund 49 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten), bestehend aus Theorie, Meditation, Bewegung und Reflexion.

Der Tagesablauf bietet einen harmonischen Wechsel aus Aktivität und Ruhe: Morgeneinheiten mit Meditation oder Bewegung, theoretischer Input am Vormittag, achtsame Naturerfahrungen am Nachmittag und abendliche Runden zur Integration des Gelernten.

Zielgruppe und Nutzen

Diese Bildungszeit richtet sich an Berufstätige aller Branchen, die vor Jahresende innehalten und ihre psychische Gesundheit stärken möchten. Sie vermittelt praxisnahe Methoden der Achtsamkeit, Resilienz und Selbstführung – wissenschaftlich fundiert, erlebnisorientiert und unmittelbar im Beruf anwendbar.

Die Woche ist eine Einladung, inmitten der Bergwelt zur Ruhe zu kommen, neue Perspektiven zu gewinnen und mit innerer Klarheit in die Adventszeit zu starten.

Thomas Schneider – Wege zum Sein
Kursnummer: 132345

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

keine Einschränkung

Vorkenntnissse

ohne Vorkenntnisse möglich

Hinweis zum Preis

Seminar mit Einzelzimmer Dusche/WC

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Berlin
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Baden-Württemberg
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
NRW
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Thomas Schneider – Wege zum Sein
Hofener Straße 21B
87527 Sonthofen
Findet statt in Immenstadt im Allgäu
Immenstadt im Allgäu
Größere Karte ansehen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Thomas Schneider – Wege zum Sein
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 132345
Veranstalter kontaktieren