Der Spätsommer in den Allgäuer Alpen steht für Weite, Wärme und Fülle. Auf den Bergwiesen summt das Leben, das Licht ist weich, und die Tage tragen noch die Kraft des Sommers in sich. In dieser besonderen Zeit lädt dich die Bildungszeitwoche auf der Alpe ein, achtsam innezuhalten, Bilanz zu ziehen und neue Energie zu sammeln – für dich selbst und deinen beruflichen Alltag.
nmitten der stillen Weite der Berglandschaft, begleitet von Meditation, achtsamer Bewegung und geführten Wanderungen, findest du Raum für Regeneration, Klarheit und Gelassenheit. Du lernst, wie Achtsamkeit dich unterstützt, mit Ruhe und Präsenz auf die Anforderungen deines Berufsalltags zu reagieren – fokussiert, klar und zentriert.
Was dich erwartet
Theorie und Praxis im Einklang
Diese Bildungszeit verbindet theoretisches Wissen mit erfahrungsorientiertem Lernen. Meditation, Bewegung und Naturerfahrung ergänzen sich zu einem ganzheitlichen Bildungsprozess. Ziel ist es, die eigene Stresskompetenz zu stärken und langfristig einen gesunden, achtsamen Arbeitsstil zu entwickeln.
Ablauf und Anerkennung
Die Seminarwoche umfasst sechs Tage – von Sonntag bis Freitag (Abreise ab 10:00 Uhr).
Da der Sonntag und der Freitag nur verkürzte Einheiten enthalten, werden für den Bildungsurlaub vier volle Tage (Montag bis Donnerstag) angerechnet.
Insgesamt erwarten dich rund 49 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten), bestehend aus Theorie, Meditation, Bewegung und Reflexion.
Der Tagesablauf folgt einem ausgewogenen Rhythmus aus Aktivität und Ruhe: Morgeneinheiten mit Meditation oder Bewegung, theoretischer Input am Vormittag, achtsame Wanderungen am Nachmittag und abendliche Runden zur Integration des Gelernten.
Zielgruppe und Nutzen
Diese Bildungszeit richtet sich an Berufstätige aller Branchen, die im Spätsommer bewusst innehalten und ihre psychische Gesundheit stärken möchten. Sie vermittelt praxisnahe Methoden der Achtsamkeit, Resilienz und Selbstführung – wissenschaftlich fundiert, erlebnisorientiert und unmittelbar im Beruf anwendbar.
Die Woche bietet dir die Möglichkeit, in der Weite und Wärme des Spätsommers Kraft, Klarheit und innere Balance zu finden – eine wohltuende Auszeit für dich und dein Berufsleben.