Yoga & Achtsamkeitstechniken sowohl „Bottom up“ (über Körper und Atmung auf Geist und Emotionen einwirkend) als auch „Top down“ (über Arbeit mit inneren Einstellungen, inneren Bildern und anderen Achtsamkeitstechniken auf Körper, Geist und Emotionen einwirkend) sind erwiesermaßen geeignet, Stress zu reduzieren, eine posititivere Lebenseinstellung zu gewinnen sowie Körper und Geist gesund zu erhalten.
Ein dysreguliertes Nervensystem macht sich manchmal eher körperlich bemerkbar durch zB Schlafstörungen, Verdauungsprobleme, Verspannungen,Gelenkschmerzen, starke Müdigkeit, Angststörungen, ein schwaches Immunsystem und mehr. Es kann sich aber auch in unseren Beziehungen zeigen – etwa durch regelmäßiges “Explodieren”, Rückzug, Einsamkeit oder die Tendenz zum „People Pleasing“ (es immer allen recht machen wollens). Es kann sich auch auf unsere berufliche Entwicklung auswirken, zB, wenn wir nur schwer etwas von anderen fordern können oder es uns schwer fällt, notwendige Grenzen zu setzen.
Wir arbeiten in der BU Woche mit unserem Körper, indem wir typische stressbedingte Verspannungen, im Schulter-Nackenbereich, im Beckenraum und im Zwerchfell lösen, gesunde Atemmuster üben, an Kraft und Haltung arbeiten. Wir arbeiten mit dem Nervensystem, indem wir gemeinsam beruhigende Atem- und Entspannungstechniken erlernen sowie mit unserem Geist, indem wir mit unseren inneren Einstellungen und Glaubenssätzen auseinandersetzen.
Die Veranstaltung findet in einem Loft im Frankfurter Nordend im Shiva-Yoga Yogastudio statt von Mo. bis Fr. immer 10.00-17.30 Uhr mit einer Mittagspause. Marion, die Hauptausbilderin, hat fast 20 Jahre Ausbildungserfahrung in Yoga, Meditation und Achtsamkeitstechniken und ist zertifizierter Senior Yoga Teacher des Deutschen Berufsverbands der Yogalehrer & Ausbilder eV. (DBYA) Wer schon einmal einen Eindruck von ihrem Unterrichtsstil bekommen möchte - hört in ihren Podcast hinein ‘Der Marion Marquardt Yoga Podcast’ auf Spotify und Apple Podcasts.