Gewässerschutz/Löschwasser-Rückhaltung

827 €
Di. 05.05. – Di. 05.05.2026
.
Köln
.
Vor Ort
Flexible Gruppengröße.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Im Brandfall anfallendes Löschwasser kann mit erheblichen Schadstoffmengen verunreinigt sein. Wenn es im Erdreich versickert und zu einer Kontamination des Grundwassers führt, verursacht dies große Folgeschäden. Daher sollte verunreinigtes Löschwasser grundsätzlich immer zurückgehalten werden.
Auch die Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) fordert, dass die bei Brandereignissen freigesetzten wassergefährdenden Stoffe sowie die entstehenden Verbrennungsprodukte zurückgehalten werden.
Betreiber haften nicht nur nach dem Verursacherprinzip für ihre Betriebsrisiken (Betreiberhaftpflicht), sondern können im Einzelnen auch als Eigentümer für Brand-Folgeschäden, z. B. durch den Austritt von kontaminierten Löschmitteln, verantwortlich gemacht werden. Zudem führen mögliche Umweltschäden zu hoher öffentlicher und medialer Aufmerksamkeit und dadurch oftmals zu Imageeinbußen.
Die 2-jährliche VdS-Fachtagung bietet aktuelles Expertenwissen mit viel Praxisbezug und Raum für den fachlichen Austausch.
Weiterbildungsmaßnahme nach IDD
Diese Fachtagung erfüllt die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeitende nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV und umfasst 5,3 Zeitstunden.In der Teilnahmegebühr sind Tagungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung und Tagesverpflegung enthalten.Es gelten unsere AGB für Fachtagungen Livestream Sollten Sie an der Online-Version dieser Fachtagung teilnehmen wollen, beachten Sie bitte die  technischen Anforderungen für eine erfolgreiche Teilnahme. Es besteht die Möglichkeit, über die Chat-Funktion Fragen an die Referierenden für die Diskussionsrunde zu stellen. Bei Teilnahme an der Online-Tagung erhalten Sie digitale Tagungsunterlagen sowie eine digitale Teilnahmebescheinigung innerhalb von 5 Werktagen nach der Veranstaltung per E-Mail.

VdS Schadenverhütung GmbH - Bildungszentrum
Kursnummer: FT-LOESCH-K-26/1

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Künftige Brandschutzbeauftragte und Personen mit hohem Brandschutz-Bedarf. Fachleute aus Gewerbe, Behörden, Feuerwehren, Sachverständige, Ingenieurbüros und Interessierte an Anlagenrisiken

Hinweis zum Preis

695.00 Euro zzgl. MwSt.

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Hessen
NRW
Saarland

Veranstalter

VdS Schadenverhütung GmbH - Bildungszentrum
Pasteurstr. 17 a
50735 Köln
Findet statt in Köln
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
VdS Schadenverhütung GmbH - Bildungszentrum
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: FT-LOESCH-K-26/1
Veranstalter kontaktieren