Gewaltfreie Kommunikation (GFK) – Erfolgreich kommunizieren im Alltag und im Job.

420 €
So. 25.10. – Sa. 31.10.2026
.
List
.
Vor Ort
Max. 20 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Gewaltfreie Kommunikation (GFK) – Erfolgreich kommunizieren im Alltag und im Job.

Möchtest du Konflikte konstruktiv lösen, klar und verständlich kommunizieren sowie ein harmonisch- konstruktives Lebensumfeld gestalten?

In unserem fünftägigen Bildungsurlaub lernst du die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) kennen und diese anzuwenden. Die Methode nach Dr. Marshall B. Rosenberg hilft dir, auch in schwierigen alltäglichen und beruflichen Situationen klar, respektvoll und lösungsorientiert zu kommunizieren.

Das erwartet dich:

  • Selbstempathie: Du lernst, deine eigenen Gefühle und Bedürfnisse kennen und klar auszudrücken.
  • Empathisches Zuhören: Du baust Vertrauen auf und schaffst eine offene Gesprächsatmosphäre
  • Konflikte meistern: Du erarbeitest Strategien, um Spannungen im Berufsalltag konstruktiv zu lösen.
  • Integration in den Alltag: Du entwickelst einen persönlichen Plan, um die GFK nachhaltig in deinen Alltag und dein Arbeitsumfeld zu integrieren.
  • Deine Vorteile: Wissenschaftlich fundierte Methode, erfahrene Seminarleitung, interaktive praxisorientierte Workshops, anerkannt als Bildungsurlaub

Dieses Seminar richtet sich an alle Menschen, die ihre Kommunikationskompetenz erweitern und verbessern wollen. Vorerfahrungen sind nicht erforderlich.

Akademie am Meer / Klappholttal
Kursnummer: A26-111

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Alle Beschäftigten

Vorkenntnissse

Keine Vorkenntnisse erforderlich

Hinweis zum Preis

zzgl. Kost und Logis in der Akademie am Meer.

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Hamburg
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Schleswig-Holstein
Findet statt in List
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Akademie am Meer / Klappholttal
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: A26-111
Veranstalter kontaktieren