Die wesentlichen Prinzipien der Pilates-Methode sind Kontrolle, Konzentration, bewusste Atmung, Zentrierung, Entspannung, Bewegungsfluss und Koordination.Pilates ist eine Body-Mind-Technik, deren Beherrschung über eine verbesserte Körperhaltung, Körperbeherrschung und Körpersprache auch unmittelbar auf die berufliche Performance wirkt. Eine gute, aufrechte Körperhaltung sorgt für Präsenz, strahlt Dynamik, Gelassenheit, Kompetenz und Selbstbewusstsein aus und liefert somit die besten Voraussetzungen, im beruflichen Alltag erfolgreich auftreten zu können. Durch die angestrebte Harmonisierung von Körper und Geist trägt das Training außerdem zur Steigerung von Konzentrations- und Lernfähigkeit sowie zu verbesserter Entspannungsfähigkeit und Resilienz bei.Das Seminar richtet sich an Teilnehmende mit Vorerfahrung in der Methode. Die Inhalte aus dem Basisseminar "Im Gleichgewicht sein durch Pilates" werden vertieft. Eine vorherige Teilnahme daran ist jedoch keine unbedingte Voraussetzung, wenn Sie Ihre Vorerfahrungen in der Methode anderweitig sammeln konnten. Gemeinsam wird ein Trainingsprogramm erarbeitet, das sich leicht in den Alltag integrieren lässt.Seminarinhalte: