Heutzutage verarbeiten Maschinen nicht nur Daten und nehmen uns komplexe Arbeiten ab, sie denken auch kreativ und treffen Entscheidungen. In diesem Seminar werden die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI) vermittelt, mit besonderem Fokus auf aktuelle und zukünftige Anwendungen in verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Medizin und Alltag. Wir untersuchen die Potenziale und Risiken von KI, etwa in der Automatisierung von Arbeitsprozessen, der Personalisierung von Diensten und der Entscheidungsfindung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den gesellschaftlichen Auswirkungen, ethischen Fragen und der Rolle von KI in Bezug auf soziale Gerechtigkeit. Ziel des Seminars ist es, ein fundiertes Verständnis von KI zu entwickeln und Sie für die gesellschaftlichen Implikationen dieser Technologie zu sensibilisieren.