Künstliche Intelligenz

144 - 384 €
Mo. 22.06. – Fr. 26.06.2026
.
Malente
.
Vor Ort
Max. 18 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Heutzutage verarbeiten Maschinen nicht nur Daten und nehmen uns komplexe Arbeiten ab, sie denken auch kreativ und treffen Entscheidungen. In diesem Seminar werden die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI) vermittelt, mit besonderem Fokus auf aktuelle und zukünftige Anwendungen in verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Medizin und Alltag. Wir untersuchen die Potenziale und Risiken von KI, etwa in der Automatisierung von Arbeitsprozessen, der Personalisierung von Diensten und der Entscheidungsfindung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den gesellschaftlichen Auswirkungen, ethischen Fragen und der Rolle von KI in Bezug auf soziale Gerechtigkeit. Ziel des Seminars ist es, ein fundiertes Verständnis von KI zu entwickeln und Sie für die gesellschaftlichen Implikationen dieser Technologie zu sensibilisieren.

Gustav-Heinemann-Bildungsstätte
Kursnummer: 26-33

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Das Seminar ist deutschlandweit für alle Berufs- und Altersgruppen öffentlich ausgeschrieben.

Vorkenntnissse

Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nötig.

Hinweis zum Preis

Übernachtung im Doppelzimmer: 17,50 € Nachlass pro Nacht (Angabe der zweiten Person erforderlich). Ohne Übernachtung: 35,00 € Nachlass pro Nacht (ohne Frühstück und Abendessen).

Anerkennung als Bildungsurlaub

Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
NRW
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Gustav-Heinemann-Bildungsstätte
Schweizer Straße 58
23714 Malente
Findet statt in Malente
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Gustav-Heinemann-Bildungsstätte
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 26-33
Veranstalter kontaktieren