Mit ganzem Herzen sein mit Iyengar®-Yoga

855 €
Mo. 17.11. – Fr. 21.11.2025
.
Steyl, Niederlande
.
Vor Ort
Max. 20 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Körper und Geist befinden sich in einem Zustand konstanter Wechselwirkung. Die Wissenschaft des Yoga grenzt nicht ab, wo der Körper endet und der Geist beginnt. Sie betrachtet beide als vollkommene Einheit. Dabei ist die Praxis des Yoga nicht auf die physischen Wirkungen beschränkt, denn die Yoga-Asanas (Körperübungen) haben auch eine Wirkung auf das Gehirn. So verfolgt Yoga in erster Linie das Ziel, den Geist in einen Zustand der Ruhe, Klarheit und Selbstreflektion zu versetzen. Die Kunst des Iyengar®-Yoga ist darauf bedacht, die Fähigkeiten des Ausführenden bestmöglich zu fördern. Regelmäßiges Üben der Yoga-Asanas kann Sie darin unterstützen, sich selbst und Ihre Lebensziele neu zu betrachten und die Kernkraft von Liebe, Klarheit und Mitgefühl in Ihnen freizulegen.Eine große Hilfe dabei wird besonders die Geh-Meditation im Freien nach Thich Nhat Hanh sein.Die Freisetzung von mehr Mitgefühl für sich selbst und andere wird in ihrer innovativen Kraft nicht nur Ihrem eigenen Leben dienen, sondern besitzen das Potential auch auf Ihre Umgebung einzuwirken und sogar globale Entwicklungsprobleme zu lösen.Der Mut, Gefühle wahrzunehmen und zu beruhigen, macht den Einzelnen nicht nur glücklicher. Emotionale Intelligenz, Einfühlungsvermögen und der Mut zu mehr Menschlichkeit (in Unternehmen) können auch dazu beitragen, dass Mitarbeiter wie Führungskräfte ihre emotionalen Ressourcen erfolgreich für ein Unternehmen einsetzen können. Sie werden dazu beitragen, dass in einem Unternehmen ein fruchtbares Klima entstehen kann, in dem Ideen und Visionen wachsen, und ein neuer, authentischer Teamgeist entstehen kann.„Wir beherrschen bereits die Energie des Windes, der Meere und der Sonne. Doch an dem Tag, an dem der Mensch mit der Energie der Liebe umzugehen weiß, wird diese Erkenntnis so wichtig sein, wie die Entdeckung des Feuers

Lohmarer Institut für Weiterbildung e.V.
Kursnummer: 832125

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

inkl. Ü/VP | EZ-Zuschlag: 45 € insgesamt; 1055 € für Einrichtungen/Firmen

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
Hessen
Niedersachsen
NRW
Rheinland-Pfalz
Saarland
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Veranstalter

Lohmarer Institut für Weiterbildung e.V.
Donrather Straße 44
53797 Lohmar
Findet statt in Steyl, , Centrum St. Michael
Steyl, Niederlande
Größere Karte ansehen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Lohmarer Institut für Weiterbildung e.V.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 832125
Veranstalter kontaktieren