Radikalisierung an Schulen etwas entgegensetzen! Multiplikatorenschulung für Lehrkräfte

ab 150 €
Fr. 18.09. – So. 20.09.2026
.
Königswinter
.
Vor Ort
Max. 15 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Barrierefrei

Radikalisierungstendenzen im schulischen Kontext sind vielschichtig. Ob religiös, politisch oder ideologisch begründet – wenn sich Jugendliche Ideologien und Weltbilder zuwenden, die demokratische Werte hinterfragen, stellt dies Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte vor komplexen Herausforderungen.

Wie gelingt es, solche Entwicklungen frühzeitig zu erkennen ohne zu stigmatisieren? Wie kann ideologischer Radikalisierung präventiv begegnet werden, ohne pauschalisierend zu wirken? Wo verlaufen die Grenzen zwischen religiöser Praxis und politischem Extremismus?

Unsere Multiplikatorenschulung richtet sich an Lehrkräfte, Schulsozialarbeitende und pädagogisches Fachpersonal, die sich fundiert, praxisnah und mehrperspektivisch mit Radikalisierungsprozessen auseinandersetzen möchten.

Gemeinsam mit Expertinnen aus Wissenschaft, Praxis und Prävention werden Handlungsansätze entwickelt – für eine Schule, die Vielfalt schützt und Extremismus wirksam begegnet.

Herzlich willkommen in Königswinter!

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Kursnummer: 26.6.602.0

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Bildungsurlauber/ politisch Interessierte/ Multiplikator*innen/ Lehrer*innen

Vorkenntnissse

nicht erforderlich

Hinweis zum Preis

zzgl. Einzelzimmerzuschlag - 16€ pro Nacht = 182,-€

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland

Veranstalter

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter
Findet statt in Königswinter
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 26.6.602.0
Veranstalter kontaktieren