Egal ob Brief, Förderantrag, Projektbeschreibung oder Konzept: Dieser Bildungsurlaub richtet sich an alle Menschen, die beruflich Texte schreiben, um andere Menschen zu erreichen oder zu überzeugen. Schreiben ist dabei eine Form des Selbstausdrucks, bei der die Schreibenden ihr Handeln und ihre Bedürfnisse reflektieren können. Man lernt sich selbst und die eigene Motivation besser kennen. Über das Figurenzeichnen erkennt man die jeweiligen Bedürfnisse anderer und sich in diese einzufühlen. Das Kreative Schreiben kann über das Storytelling zudem andere Menschen bewegen, überzeugen und aktivieren und ist als wichtiges Tool somit nicht nur für die persönliche Textarbeit essentiell, sondern auch für die Personalführung.
Was erwartet Sie in dem Kurs:
Storytelling: Über den Einsatz von Geschichten Informationen vermitteln
2. Konflikte in Metaphern umsetzen und Lösungswege entwickeln
3. Verbesserung/Erweiterung der sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten
4. Speziell für Deutsch Lernende dient das Kreative Schreiben dazu, die Gedanken in einer neuen Sprache spielerisch zu Papier zu bringen
5. Man sortiert, legt sich fest, reflektiert, macht sich frei zur Entwicklung neuer Ansätze und kann konkreter Ziele formulieren, Handlungsschritte entwickeln
6. Assoziative, gestaltende und überarbeitende Methoden werden trainiert
7. Über das Pitchen werden Konzepte (Geschäfts)-Ideen und Projekte in kurzen, knappen Sätzen formuliert und können damit überzeugend präsentiert werden
8. Empathie durch Figurenentwicklung aktivieren
9. Motivation der Figuren erkennen und im Team anwenden
Der Bildungsurlaub findet ganztags statt.
Dieser Kurs ist ein anerkannter Bildungsurlaub.
Bitte mitbringen: Laptop, ein Heft zum Schreiben plus Stift, Lieblingsbuch und eines, das vollgeschmiert werden kann.