– Vom Spiel in die Welt: Nachhaltigkeit spielerisch erleben und verstehen
Das Havelland ist ein einzigartiger Lebensraum, der sowohl lokale als auch globale Herausforderungen der Nachhaltigkeit widerspiegelt. Doch wie können diese Themen auf anschauliche und unterhaltsame Weise vermittelt werden? Unser fünftägiges Seminar lädt dazu ein, Nachhaltigkeit und Klimabewusstsein durch Spiele zu entdecken, die komplexe ökologische und soziale Themen verständlich und greifbar machen. Gleichzeitig wird es jeden Tag Exkursionen und Gespräche im Havelland geben.
Über Brettspiele wie Mischwald, E-Mission, Flügelschlag und Zug um Zug erkunden wir die Auswirkungen von Lichtverschmutzung, Waldschutz, globalen Klimakrisen und nachhaltiger Mobilität. In Workshops und Exkursionen in die Region setzen wir die Spiele in Bezug zur Realität und ergründen, wie Spielinhalte uns in unserem täglichen Handeln für den Klimaschutz motivieren können.
Ein Seminar, bei dem wir...
Dabei erwarten Sie...