Die systemische Beratung ist ein effektives Beratungsinstrument, um Menschen und Organisationen bei Veränderung und Neuorientierung zu unterstützen. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht das System, die Werte und die Glaubenssätze der Menschen, die das System bilden. Für den Beratenden ist der „Klient“ Experte für seine*ihre Situation, für sein*ihr Problem, und er*sie sieht sich selbst als „Begleiter“ auf dem Lösungsweg.
Der „Begleiter“ hilft dabei, Ziele zu entwickeln, vorhandenen Ressourcen zu aktivieren und hemmende Überzeugungen zu verändern. Der systemische Gedanke bedient sich dabei u.a. systemischer Fragetechniken (zirkuläre und reflexive Fragen).
Diese Seminar ist für alle Arbeitnehmer*innen in beruflichen Prozessen wie Führungskräfte, Personalentwickler*innen und Selbstständige geeignet, die in Behörden, Unternehmen, im Handwerk oder in der Dienstleistung tätig sind, wie auch für Arbeitnehmer*innen, die die genannten Kenntnisse für ihre berufliche Tätigkeit (sozialpädagogisch, pflegerisch und therapeutisch) anwenden können.