Systemisches Business Coaching

8.856 €
Mi. 25.02.2026 – Mi. 25.08.2027
.
Berlin
.
Vor Ort
Max. 18 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

1 1/2-jährige Weiterbildung zum Systemischen Coach

zertifiziert von der Systemischen Gesellschaft (SG)

Haltung, Kompetenz, Persönlichkeit - Systemisches Business Coaching bietet einen geschützten Raum, um die Herausforderungen des beruflichen Alttags zu reflektieren und Lösungen zu entwickeln. Wir verstehen Business Coaching dabei als einen Prozess, bei dem die Coachees als Menschen mit Ihrer ganzen Erfahrung im Mittelpunkt stehen – und zusätzlich zum beruflichen auch das private Umfeld mitgedacht wird. Neben Zielen und Handlungsstrategien fließen deshalb auch Fragen zu Werten, Selbstverständnis und Balance von Beruf und Privatleben ein. Persönliche Themen und Fragestellungen werden einbezogen, bleiben aber stets im Rahmen von Coaching – klar abgegrenzt von Therapie. So werden nicht nur Handlungen, sondern auch Haltung und Persönlichkeit gestärkt.

Die SG-zertifizierte Weiterbildung am isiberlin befähigt Sie dazu, Coachingprozesse sicher, verantwortungsvoll und wirksam zu gestalten:

  • Sie erwerben ein fundiertes Methoden- und Technikwissen für die Prozessbegleitung.
  • Sie lernen die systemischen Grundlagen und Konzepte kennen, die Veränderung verständlich und gestaltbar machen.
  • Sie entwickeln Ihre individuelle Coach-Persönlichkeit – denn nicht nur, was Sie tun, sondern wie Sie wirken, macht Coaching erfolgreich.

Unser Ziel ist es, dass Sie Veränderungsprozesse professionell und authentisch begleiten – mit Kompetenz, Haltung und Freude am Tun.

Die Weiterbildung dauert 18 Monate und umfasst insgesamt 500 Stunden.

Der Seminarteil umfasst acht dreitägige themenspezifische Blockseminare und ein fünftägiges Selbstreflexionsseminar. Selbstverständlich sind die Seminare als Bildungsurlaub anerkannt.
Das fünftägige Seminar „Selbstreflexion und Selbstcoaching“ findet außerhalb von Berlin im Gutshaus Langensee in Mecklenburg Vorpommern statt und fokussiert auf die Entwicklung der Coachpersönlichkeit.

An sieben Nachmittagen führen wir in einem Praxisteil: LIVE Coachings durch. In diesem, von den Teilnehmer*innen sehr geschätzten Praxisteil, werden die in den Blockseminaren erworbenen Kenntnisse in die Praxis realer Coachings transferiert. Die Coachingkund*innen werden vom Institut vermittelt und können von den Teilnehmer*innen unter Supervision weiter gecoacht werden.

Zusätzlich treffen sich die Teilnehmer*innen in selbstorganisierten Intervisionsgruppen, in denen Seminare vor- und nachbereitet werden und Kollegensupervision praktiziert wird.

Bei Interesse übersenden Sie uns bitte einen tabellarischen Lebenslauf sowie eine formlose Bewerbung. Wir werden umgehend Kontakt mit Ihnen aufnehmen, um Ihre Fragen in einem persönlichen Vorgespräch zu beantworten und zu überprüfen, ob wir gut zueinander passen. Wir scheuen uns auch nicht, Ihnen ein anderes Institut zu empfehlen, wenn wir den Eindruck haben, dass Sie dort besser aufgehoben wären.

Mailen Sie Ihre Unterlagen bitte direkt [email protected]

isiberlin GmbH
Institut für Systemische Impulse und Ausbildung
Sybelstr. 9 - 10629 Berlin
Fon 030/449 62 92<36>[email protected] - www.isiberlin.de

isiberlin GmbH
Kursnummer: Coaching 26

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Berater*innen und Trainer*innen Fach – und Führungskräfte; Team – und Projektleiter*innen

Vorkenntnissse

Fach- oder Hochschulabschluss

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Berlin
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Baden-Württemberg
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
NRW
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen
Findet statt in Berlin
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
isiberlin GmbH
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: Coaching 26
Veranstalter kontaktieren