Dеr Bildungsurlaub basiert auf haltungsorientierten Wir-Ansatz und kombiniert Theater mit Führungskräfte-, Team- und Organisationsentwicklung. Es geht um Agilität und Selbstbestimmung und Selbstverantwortung, um Kreativität, Teamprozesse, Rollenprofile und Potenzialentfaltung sowie um die Wirkkraft und Möglichkeiten von Theater. Lernen durch Theater wirkt sinnstiftend, ganzheitlich und nachhaltig – und macht Spaß! Erleben Sie diese Kraft des Theaters im Präsenztraining, in gemeinsamen Selbst- und Gruppenreflexionen, im Erarbeiten von Szenen, im Vorspielen und schließlich im – seminarinternen – Auftritt auf der Bühne. Der Kurs findet Montag bis Mittwoch in der Volkshochschule in Köln-Lindenthal statt, Donnerstag und Freitag im KKT Kölner Künstler Theater Köln Ehrenfeld.
Die Dozentin, Ruth zum Kley ist Theaterleiterin, promovierte Kulturmanagerin, Regisseurin und (seit über 18 Jahren) Trainerin und Dozentin in der Erwachsenenbildung. Ihr Kernanliegen ist es, mit positiver Grundhaltung Menschen zu bewegen.
- Köln, Aachener Str. 220
- Mo. 21.6. bis Fr. 25.6.2021
- In Tagesform
- maximal 11 Teilnehmer/-innen
- Preis: 270 €; Ermäßigung möglich.
- Infos unter 0221/221-2 31 82
- Kurs-Nr.: A-381332-BU
- VHS Köln
- Themenbereich: Soft Skills • Psychologie • Pädagogik