Beschreibung:
Eine erfolgreiche und wirkungsvolle Durchführung von Trainings erfordert eine solide Basis an Methoden- und Vermittlungskompetenzen. Genau diese Fähigkeiten erwerben Sie in dieser praxisorientierten Ausbildung für Trainer:innen. Hier lernen Sie, wie Sie Ihre Trainingseinheiten, Workshops, Präsentationen und Moderationen zeitgemäß gestalten, eine klare Struktur schaffen und eine didaktisch kluge Herangehensweise entwickeln. Das Ziel ist, dass Sie Ihr Training optimal auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden abstimmen können.
In der Ausbildung werden Ihnen bewährte Techniken und Strategien vermittelt, um Ihre Trainingsinhalte anschaulich und verständlich zu vermitteln. Sie lernen, wie Sie die Aufmerksamkeit und das Interesse der Teilnehmenden wecken und aufrechterhalten können. Zudem werden Ihnen Methoden zur Verfügung gestellt, um eine aktive Beteiligung der Teilnehmenden zu fördern und den Lernprozess zu unterstützen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt darauf, wie Sie Ihre Präsentationen und Moderationen wirkungsvoll gestalten können. Sie erfahren, wie Sie Ihre Botschaften klar und überzeugend vermitteln und eine positive Lernatmosphäre schaffen können. Durch den gezielten Einsatz von Interaktion, Gruppenarbeit und praktischen Übungen werden die Teilnehmenden aktiv in den Lernprozess einbezogen und können ihr Wissen und ihre Fähigkeiten direkt anwenden und vertiefen.
Diese Ausbildung eröffnet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Rolle als gefragte:r Trainer:in weiter auszubauen. Durch die erworbenen Methoden- und Vermittlungskompetenzen sind Sie in der Lage, hochwertige und maßgeschneiderte Trainings anzubieten, die die Teilnehmenden nachhaltig motivieren und zu ihrem persönlichen Wachstum beitragen. Ihr fundiertes Know-how und Ihre Fähigkeiten als Trainer:in werden Ihnen dabei helfen, eine starke Reputation aufzubauen und von Unternehmen, Organisationen und Bildungseinrichtungen als kompetente:r Ansprechpartner:in geschätzt zu werden.
Dieses Konzept „Train the Trainer“ wendet sich auch an alle, die in kleinen und mittelständischen Unternehmen Verantwortung in der Aus- und Weiterbildungen innehaben. Unsere Ausbildung ist generell auch für alle Menschen offen, die im Trainerbereich haupt- oder nebenberuflich tätig werden wollen oder schon sind. Besonders ist die Weiterbildungen für Personen in Führungspositionen, Teamleiter*in, Mitarbeiter*innen in der Personalentwicklung geeignet. Motivierte Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen.
Inhaltsübersicht:
Die Ausbildung umfasst insgesamt ca. 70 UE ( Mo.- So..)?
Inhalte werden u.a. sein:
Wirkungsvolle Kommunikation
Fachprofessionelle Kommunikationsmodelle
Kreative Lernprozesse
Methoden und Medien im Trainingseinsatz
Gruppenprozesse steuern
Praxistools – Methoden für die Arbeit mit Gruppen
Grundlage Personalentwicklung
der Trainer/die Trainerin als Dienstleister
Trainer*innen Marketing
Ausbildungsvoraussetzungen
Mindestalter 21 Jahre
körperliche und geistige Eignung
abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium
Bereitschaft, sich auf Selbsterfahrungsübungen und gruppendynamische Prozesse einzulassen
Bereitschaft, aktiv an den Übungen teilzunehmen
Freude an Menschen, am Lernen und am Ausprobieren