Wie können wir Gestaltende des eigenen Lebens und der Welt, in die wir hineingeboren sind, bleiben? Durch Biografien können wir Klarheit über uns selbst gewinnen. Sie erzählen über die Verarbeitung persönlicher und politischer Krisen. Wie mutig und kreativ, das zeigen Beispiele der letzten zweihundert Jahre. Hätten wir genauso gehandelt? Um das zu erfahren werden ausgewählte Biografien bis zu einem Konflikt erzählt und von den Teilnehmenden nach eigenen Vorstellungen zu Ende geschrieben. Der anschließende Vergleich mit den Vorbildern hilft, eigene Verhaltensmuster zu erkennen. Das Seminar ist für alle, die sich kreativ mit dem eigenen Selbst und gesellschaftlichen Strukturen auseinandersetzen möchten, um die eigene Resilienz zu stärken. Denkimpulse, die Mut machen.
Referent/-in: Astrid Dermutz, Fernsehautorin, Dozentin für Kunst- & Kulturgeschichte, Referentin, Dipl. Päd. Erwachsenenbildung