35 Jahre nach der Wiedervereinigung: Wie steht’s um die deutsche Einheit?

320 €
Mo. 17.11. – Fr. 21.11.2025
.
Fulda
.
Vor Ort
Flexible Gruppengröße.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Barrierefrei

„Es wächst zusammen, was zusammengehört!“ So formulierte Willy Brandt eine Hoffnung vieler Menschen im Herbst 1989. Doch wie steht es heute um die innere Einheit Deutschlands? Welche Narben zwischen Ost und West sind geblieben? Wie gelang die Aufarbeitung der SED-Diktatur seit 1990? Welche Bilanz lässt sich zum „Aufbau Ost“ ziehen und welchen Herausforderungen steht unsere Demokratie in Ost wie West gegenüber? 

Das Seminarangebot gibt Gelegenheit zum Diskurs west- und ostdeutscher Perspektiven. Es erarbeitet zeitgeschichtliche Hintergründe und diskutiert aktuelle politische Fragen. Nicht zuletzt bietet es Gelegenheit zu Gesprächen mit Zeitzeugen und zu einer Exkursion an die ehemalige innerdeutsche Grenze.

Katholische Akademie des Bistums Fulda
Kursnummer: 17817

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

Kostenbeitrag für Unterbringung, Verpflegung und Seminarunterlagen: 320,00 € im Einbettzimmer

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Hessen
Niedersachsen
NRW
Rheinland-Pfalz

Veranstalter

Katholische Akademie des Bistums Fulda
Neuenberger Straße 3-5
36041 Fulda
Findet statt in Fulda
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Katholische Akademie des Bistums Fulda
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 17817
Veranstalter kontaktieren