Wer sich zum Jahreswechsel Raum nehmen möchte für ein Abtauchen in sich und in die Künste - Malerei, Bildhauerei, Tanz, Musik, Malerei, Bildhauerei, Fotografie und Meditiation - kann dies am Johannishof in Alfter tuen. Die inspirierenden Ateliers und Bewegungsräume der Alanus Hochschule und des Alanus Werkhauses stehen ihnen zur Verfügung. Die Mensa wird zum Begegnungsraum, für die kursübergreifenden Veranstaltungen und die Mahlzeiten.
27. - 31.12.2025 > MALEREI > Freya Junker
Das Leben ins Auge nehmen: dem Leben die Bilder abschauen
Bilder erzählen, wir hören zu. Seit wir Menschen hier sind, malen wir Bilder, schaffen wir Erzählraum in Form, Motiv und Farbe. Geben wir weiter, was uns bewegt.
Jeder Einzelne lernt von allen anderen – und die individuellen Bilderwelten können sich zu einem neuen Gespräch vereinen. Ein summender Kosmos, der sich immer wieder neu formiert und anders niederlässt. Mit großer Spannung warten wir auf die einzelnen Wortmeldungen und starten einen fruchtbaren Dialog.
Alle Stil-, Mal- und Fragestellungen sind willkommen. Als Dozentin bin ich in der privilegierten Lage, in die einzelnen Farbwelten eingeladen zu werden, die ich dann mit eigenen und gefundenen, gemeinsam entwickelten, mit konzentrifugaler Dynamik unterstütze.
Zielgruppe: Die Anfänger:innen sind mir genauso lieb wie die Fortgeschrittenen, und in der Regel ist die Mischung perfekt.
27.-31.12.2025 > STILLE > Arjan Stockhausen
Stille und Raum für das, was entstehen möchte
Der Kurs verbindet Meditation und künstlerisches Arbeiten – als zwei Wege, die sich gegenseitig vertiefen. In täglichen Einheiten wechseln sich stille Meditation, freies Arbeiten im Atelier und gemeinsame Reflexionsrunden ab.
Im Mittelpunkt steht der künstlerische Prozess: ankommen, spüren, sich einlassen. Es geht weniger um das Ergebnis, als um das ehrliche Erforschen dessen, was in uns entsteht, wenn der Geist stiller wird.
Ob Sie mit einer konkreten Idee, einem bestimmten Material oder nur mit einer vagen Ahnung kommen – alles ist willkommen. Der Raum ist offen für alle Formen von Arbeit: zeichnerisch, malerisch, skulptural oder experimentell.
Ziel ist es, ein Feld zu schaffen, in dem etwas entstehen darf, das nicht geplant war – getragen von Aufmerksamkeit, Stille und einem wachen Blick nach innen.
Zielgruppe: Willkommen sind professionell arbeitende Künstler:innen, Meditierende wie auch absolute Starter.