37. Winterwerkstatt Alfter > 27. - 31.12.25 und 2.- 4.01 26 > Eurythmie und Tanz

ab 250 €
Sa. 27.12.2025 – So. 04.01.2026
.
Alfter
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

10-Tage möglich
Kinderbetreuung

Wer sich zum Jahreswechsel Raum nehmen möchte für ein Abtauchen in sich und in die Künste - Malerei, Bildhauerei, Tanz, Musik, Malerei, Bildhauerei, Fotografie und Meditiation - kann dies am Johannishof in Alfter tuen. Die inspirierenden Ateliers und Bewegungsräume der Alanus Hochschule und des Alanus Werkhauses stehen ihnen zur Verfügung. Die Mensa wird zum Begegnungsraum, für die kursübergreifenden Veranstaltungen und die Mahlzeiten.

27.-31. Dezember 2025 > Eurythmie > Andrea Heidekorn

Tanz im Spiel mit den Kräften – Eurythmie

IN NATUR–, LEBENS–, SEELEN- UND GEISTESKRÄFTEN GENUSSVOLL BEWEGEN

Kräfte sind da – und immer schon gehen wir ganz alltäglich mit ihnen um. Während der Winterwerkstatttage haben wir Raum und Zeit, sie bewusster, achtsam empfangend, aktiv und gestaltend zu erkunden, uns zu eigen zu machen, darin zu tanzen. All das lässt sich sofort und direkt biografisch verbinden – denn wir selbst sind das Forschungs- und Gestaltungsinstrument. Atem/Stimme/Bewegung – Eurythmie verbindet all diese Ebenen in verblüffender, belebender und gleichzeitig heil- und erholsamer Weise. Wir werden in Ruhe allein und gemeinsam auf die Tanzreise gehen und abends meditativ den Tag beschließen.

Mitbringen: Musik, die Euch gefällt, Stoppersocken oder weiche rutschfeste Gymnastikschuhe, bewegungsfreundliche Kleidung, eine Matte, eine Decke, evtl. Kissen. Schreibsachen. Siehe auch die Materialliste.

Zielgruppe > Alle, die sich gerne bewegen, vollkommen am Anfang oder fortgeschritten – alles ist offen!

2.-4. Januar 2026 > Tanz-Improvisation > Andrea Kreisel

Im Tanze sichh drehen - Wo liegt das Zentrum, wenn sich alles bewegt?

Schwingen, Kreisen, Drehen – um die eigene Achse, um einen Punkt im Raum oder als Gruppe. Im Tanz gibt es viele Möglichkeiten, das Zentrum zu finden oder zu verlieren, aus den Fugen zu geraten und sich wieder zu zentrieren. Im Kurs legen wir die Aufmerksamkeit auf Drehungen und Spiralen im Körper sowie auf Mittelpunkte im Raum. Wir erforschen unterschiedliche Bewegungsqualitäten, die daraus resultieren, wie sehr wir uns von der Körpermitte oder von den Extremitäten leiten lassen. Und wir gestalten tänzerische Gruppenkompositionen, die sich auf eine Mitte konzentrieren oder sich davon lösen. Dabei werden wir auf Muster stoßen und manches Muster durchbrechen, uns um uns selbst und andere kreisen und vor allem die Lust an Spiel und Bewegung ins Zentrum stellen!

Mitzubringen sind bequeme Kleidung und ausreichend zu trinken.

Zielgruppe > Alle, die Freude an Bewegung haben und sich ins tänzerische Forschen einlassen möchten. Wir tanzen barfuß oder mit Socken. Bitte bequeme Kleidung mitbringen.

Alanus Europäisches Forum e.V. & Westfälische Gesellschaft für Weiterbildung e.V.

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

Dezember 360 €, Januar 250 €

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
NRW

Veranstalter

Alanus Europäisches Forum e.V. & Westfälische Gesellschaft für Weiterbildung e.V.
Lohheckenweg
53347 Alfter
Findet statt in Alfter, bei Bonn
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Alanus Europäisches Forum e.V. & Westfälische Gesellschaft für Weiterbildung e.V.
Details anfrageDetails anfragen
Details anfrageDetails anfragen