37. Winterwerkstatt Alfter > 27.12.25 und 2.-4.01 26 > Musik, Schatten-Theater

ab 250 €
Sa. 27.12.2025 – So. 04.01.2026
.
Alfter
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

10-Tage möglich
Kinderbetreuung

Wer sich zum Jahreswechsel Raum nehmen möchte für ein Abtauchen in sich und in die Künste - Malerei, Bildhauerei, Tanz, Musik, Malerei, Bildhauerei, Fotografie und Meditiation - kann dies am Johannishof in Alfter tuen. Die inspirierenden Ateliers und Bewegungsräume der Alanus Hochschule und des Alanus Werkhauses stehen ihnen zur Verfügung. Die Mensa wird zum Begegnungsraum, für die kursübergreifenden Veranstaltungen und die Mahlzeiten.

27. - 31.12.2025 > Improvistion - Musik > Christoph Raphaelis

Ich wollte immer schon mal improvisieren! Spielend erproben, verstehen und Grenzen überschreiten!

Ihr möchtet immer schon mal lernen freier mit eurem Instrument oder eurer Stimme umzugehen. Dann könnt ihr hier einsteigen in die Welt der Improvisation.

Mit einem Handwerkskasten, den sogenannten musikalischen Basics, erkunden wir die Grundlagen der Improvisation und setzen dabei auf Experimentierfreude und Dialog.

Es ist Raum, den eigenen Puls zu ergründen, aber auch zur gemeinsamen Musik zu gelangen. Themen wie Rhythmik, Harmonien, Intervalle, Melodien, Dynamik und Skalen werden entschlüsselt und leicht verständlich für die Improvisation zunutze gemacht.

Eure Wünsche und Fragen gestalten den Kurs aktiv mit, führen zu spannenden Erlebnissen und musikalischen Ergebnissen. Ihr selber werdet eine Erweiterung der Musikwelt und eurer individuellen musikalischen Möglichkeiten erfahren.

Bringt gerne Percussion- und/oder Klanginstrumente mit! Es ist für jeden Teilnehmenden ein Einzelcoaching durch den Kursleiter vorgesehen.

Zielgruppe > Amateurmusiker:innen, alle Instrumente, Sänger:innen

2. - 4. Januar 2026 > Schattentheater > Silke Geyer 

Verborgene Schätze beleuchten

In den Raunächten zwischen den Jahren möchte Verborgenes ans Licht. Schattenwesen und Lichtgestalten werden auf einer Tischbühne zum Leben erweckt.

Zeichnen, Schneiden, Zusammenfügen, Experimentieren mit Lichteffekten, mit durchscheinenden Materialien, mit Bewegungsmechaniken:

Ein Spielplatz für kreative Erfinder und Geschichtenerzähler:innen!

Praxisbezogen und mit einfachen Mitteln kann diese zauberhafte Theaterform erprobt werden. Alles Notwenige wird in dem Kurs hergestellt und vermittelt, sodass die Teilnehmenden jederzeit und überall wieder Licht ins Dunkel bringen können. 

Zielgruppe > Für Pädagogen, Geschichtenerzähler:innen und Freund:innen des Figurenspiels.

Alanus Europäisches Forum e.V. & Westfälische Gesellschaft für Weiterbildung e.V.

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

Dezember 360 €, Januar 250 €

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
NRW

Veranstalter

Alanus Europäisches Forum e.V. & Westfälische Gesellschaft für Weiterbildung e.V.
Lohheckenweg
53347 Alfter
Findet statt in Alfter, bei Bonn
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Alanus Europäisches Forum e.V. & Westfälische Gesellschaft für Weiterbildung e.V.
Details anfrageDetails anfragen
Details anfrageDetails anfragen