Mit 50 plus blicken wir meist auf ein längeres Berufsleben zurück und haben so manche Herausforderung gemeistert. Vielleicht tritt auch langsam eine Müdigkeit ein, mit den aktuellen Herausforderungen der Arbeitswelt umzugehen.
Wir verfügen über wertvolle Fach- und Sozialkompetenzen und über ein reichhaltiges Erfahrungswissen. Wie können wir unsere Potenziale so einbringen, dass wir die nächsten Arbeitsjahre noch gelöst! und möglichst erfüllend verbringen können? Wie können wir mit dem Älterwerden und damit verbundenen verlängerten Regenerationszeiten Stress abbauen und klug mit unseren Kräften haushalten?
Je mehr wir mit uns SELBST im Einklang sind, umso besser können wir die innere Balance finden.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Die eigene Anreise erfolgt selbstständig am Sonntag, 1. November und die Abreise am 7. November 2026. Die Unterbringung erfolgt in einem Einzelzimmer inkl. Vollpension.
"Die Fortbildung ist als Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW anerkannt."