Affinity Photo 2 – Professionelle Bildbearbeitung

320 €
Mo. 19.01. – Fr. 23.01.2026
.
Essen
.
Vor Ort
Max. 8 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Barrierefrei

"Dieser einwöchige Bildungsurlaub bietet Ihnen einen intensiven Einstieg in die professionelle Bildbearbeitung mit Affinity Photo 2. Schritt für Schritt lernen Sie die wichtigsten Werkzeuge und Funktionen dieses Programms kennen – praxisnah, verständlich und direkt anwendbar auf Ihre eigenen Bilder. Sie lernen, wie Sie Bilder wirkungsvoll optimieren, retuschieren, montieren und für verschiedene Einsatzzwecke aufbereiten – sei es für den Druck, das Web oder Präsentationen. Dabei entwickeln Sie einen eigenen, individuell abgestimmten Workflow, der sich effizient in Ihren beruflichen Alltag integrieren lässt.

Sie starten am Montag mit den konzeptionellen Grundlagen von Affinity Photo 2. Sie lernen die Benutzeroberfläche kennen und erhalten einen systematischen Überblick über Bedienfelder, Werkzeuge und Menüs. Außerdem beschäftigen Sie sich mit Bildformaten wie JPG, TIF, RAW, DNG oder PSD, erfahren mehr über deren Vor- und Nachteile und lernen wichtige Begriffe wie Farbtiefe, Farbprofile, Pixel- und Vektorgrafiken sowie die richtige Einstellung von Auflösungen (dpi/lpi). Auch die verschiedenen Farbmodelle (sRGB, RGB, CMYK) sowie der Unterschied zwischen Lichtfarben und Körperfarben werden besprochen. Ziel ist es, Ihnen ein sicheres technisches Fundament zu vermitteln, auf dem Sie Ihre Bildbearbeitungsprojekte aufbauen können.

Der Dienstag steht ganz im Zeichen der Retusche. Sie erhalten eine vollständige Einführung in die Werkzeugpaletten von Affinity Photo 2 und lernen die wichtigsten Werkzeuge für Bildmanipulation und Korrektur kennen. Dazu gehören unter anderem Klonen, Abwedeln, Nachbelichten und weitere Werkzeuge, mit denen Sie unerwünschte Bildelemente entfernen, Details hervorheben oder Bildbereiche gezielt anpassen können.

Am Mittwoch liegt der Fokus auf Auswahltechniken, die es Ihnen ermöglichen, gezielt mit einzelnen Bildbereichen zu arbeiten. Sie lernen, wie Sie präzise Auswahlen erstellen und global auf das gesamte Bild wirkende Bearbeitungstechniken anwenden. Zudem werden Sie mit dem Arbeiten auf Masken, Kanälen und Ebenen vertraut gemacht – ein zentrales Element der non-destruktiven Bildbearbeitung in Affinity Photo. Diese Techniken bilden die Grundlage für komplexe Bildmontagen und flexible Korrekturen, ohne das Originalbild zu verändern.

Der Donnerstag vertieft die Arbeit mit Masken und Ebenen, insbesondere im Zusammenhang mit Bildkorrekturen. Sie erlernen lokale Bildbearbeitungsmethoden, etwa das gezielte Anpassen von Farb- und Tonwerten einzelner Bereiche. Zudem befassen Sie sich mit den wichtigsten Techniken zur Farbkorrektur und Tonwertanpassung, um Farben realistischer oder stilisierter darzustellen und Ihre Bilder gezielt zu optimieren.

Am Freitag wenden Sie Ihr Wissen in einem umfassenden Übungsworkflow an. Dabei wiederholen und festigen Sie alle bisher erlernten Techniken. Zusätzlich geht es um die optimale Ausgabe Ihrer fertigen Arbeiten für Druck oder Internet – einschließlich Farbmanagement, Softproof und Farbanpassungen. Abschließend lernen Sie, eigene Aktionen in Affinity Photo 2 zu erstellen, um wiederkehrende Arbeitsschritte zu automatisieren und Ihren Arbeitsprozess langfristig effizienter zu gestalten.

Neben den täglichen praktischen Übungen beinhaltet der Kurs auch theoretische Abschnitte, in denen unter anderem die Bedeutung von Farbmodi, Bildauflösungen und der Vorbereitung für verschiedene Ausgabemedien besprochen wird. Die Verbindung von Theorie und Praxis garantiert Ihnen einen fundierten Einstieg in die professionelle Bildbearbeitung.

Ergänzend zum Kurs erhalten Sie Video-Tutorials, die die behandelten Themen noch einmal anschaulich zusammenfassen und Ihnen auch nach dem Seminar als Lernhilfe zur Verfügung stehen.

Der Kurs richtet sich an Berufstätige, die ihre digitalen Kompetenzen im Bereich Bildbearbeitung erweitern möchten – ob im Bereich Marketing, Gestaltung, Kommunikation, Fotografie oder Dokumentation. Voraussetzungen für die Teilnahme sind grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Windows oder macOS. Bitte bringen Sie eigene Beispielbilder im JPG-Format auf einem USB-Stick mit, um direkt mit Ihrem Material arbeiten zu können."

Kursnummer: 252.2E010R

Rahmenbedingungen

Vorkenntnissse

Windowskenntnisse, eigene Bilder (JPG) auf einem USB-Stick mitbringen

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
NRW
Findet statt in Essen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 252.2E010R
Veranstalter kontaktieren