Agiler Projekmanager: Dynamisch Prozesse verkürzen
Terminverschiebungen, Krankheitsstände oder Lieferengpässe: Die heutige Berufswelt ist schnelllebig und erfordert zeitnahes Handeln. Agiles Projektmanagement setzt genau hier an und vereint unterschiedliche Projektmanagement-Methoden wie Scrum oder Kanban. In kurzen Abständen lieferst Du (Teil-)Ergebnisse und bekommst Feedback von Deinen Stakeholdern. So kannst Du schnell und flexibel auf geänderte Anforderungen agieren und Prozesse dynamisch verkürzen. In dem Lehrgang lernst Du praxisnah, Projekte mit agilen Methoden umzusetzen.
Wettbewerbsvorteile durch agile Methoden
Ursprünglich aus der IT, arbeiten heute fast alle Branchen mit agilen Methoden, denn sie bringen Wettbewerbsvorteile. Im Gegensatz zum klassischen Projektmanager reagiert der agile Projektmanager auf neue Gegebenheiten, die während des Projekts auftauchen. Du beziehst Stakeholder schon während der Produktentwicklung aktiv mit ein. Am Ende steht ein fertiges Produkt, dass bestmöglich auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten ist.
Scrum und Kanban auch im klassischen Kontext
Innovative Ideen, eigenverantwortliches Arbeiten und Lust, Neues zu lernen: als agiler Projektmanager regst Du Dein Unternehmen zum Umdenken an. Wie genau Du agiles Projektmanagement nachhaltig implementieren kannst, erprobst Du in dem Lehrgang mit unterschiedlichen Simulationen und holst Dir anschließend Feedback von anderen Teilnehmenden und Dozenten. So weißt Du, wie Du Projekte in der Zukunft fokussiert, schnell und qualitativ umsetzen kannst.