Aktiv und entspannt am See – Beruflichen Stress ausgleichen mit Taichi, Qigong und Biodynamik

640 €
2 Starttermine
.
Hückeswagen
.
Vor Ort
Flexible Gruppengröße.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Tai-Chi und Qi Gong sind Formen eines meditativen Bewegungs- und Gesundheitstrainings aus China. Es entspricht einer ganzheitlichen Lebensauffassung, in der das persönliche Wachstum und die Selbstheilungskräfte des Menschen in Einheit mit der Natur gestärkt werden. Das Übungskonzept ist auf eine leichte und praktikable Anwendung ausgerichtet.

Auch in die kurzen Pausen des Berufslebens können kleine Übungselemente flexibel eingefügt werden, die sich bald zu den „Oasen“ des Alltags entwickeln. Die hier angebotenen Techniken können von jedermann erlernt und ausgeübt werden, ungeachtet des Alters und der Vorkenntnisse. Es findet in jedem Unterrichtsblock eine Vermittlung, Anleitung und Reflexion der Seminarinhalte statt, so dass eine Weitergabe der Seminarinhalte möglich ist. Die Seminarteilnehmenden erhalten so Anwendungsmöglichkeiten für Ihren jeweiligen beruflichen Kontext, sowie Anleitungshinweise (Didaktik und Methodik) und Raum für Reflexion. So werden die Teilnehmenden darin geschult, einen Alltags-Transfer in konkrete Arbeitssituationen zu leisten.

Europäische Akademie für bio-psycho-soziale Gesundheit, Naturtherapien & Kreativitätsförderung EAG
Mehrere Kursnummern

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

inkl. ÜVP im EZ (eigenes Bad 10,- € Zuschlag/Nacht)

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Hessen
NRW
Saarland

Starttermine

Datum
Preis
Mo. 23.02. – Fr. 27.02.2026
640 €
Mo. 10.08. – Fr. 14.08.2026
640 €

Veranstalter

Europäische Akademie für bio-psycho-soziale Gesundheit, Naturtherapien & Kreativitätsförderung EAG
Wefelsen 5
42499 Hückeswagen
Findet statt in Hückeswagen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Europäische Akademie für bio-psycho-soziale Gesundheit, Naturtherapien & Kreativitätsförderung EAG
Veranstalter kontaktieren
Mehrere Kursnummern
Veranstalter kontaktieren