Wir besitzen einen grenzenlosen Erfindungsgeist. Dieser führte uns im Laufe tausender Jahre vom Leben als nomadisierende Jäger*innen und Sammler*innen in eine hochtechnologische Welt mit hohem Komfort, in der wir zwar unglaubliche Fortschritte machten, aber zugleich auch Kooperation und Gemeinschaft zunehmend aus dem Blick verloren, wo Konkurrenzstrukturen und Egoismus als Erfolgskonzepte gefeiert werden. Dieses Seminar bietet eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Menschheit bis in die Gegenwart, die sich auf die Suche nach den Spuren unserer sozialen Fähigkeiten begibt und nach Störfaktoren in der Geschichte fragt. Der Blick in tiefste Vergangenheit lässt uns Lebensweisen von einst entdecken, die als Zukunftskonzept taugen können. Neues über uns liefert die Wissenschaft von der Hirnforschung bis zur Anthropologie.