Atem und Achtsamkeit. Achtsam und konzentriert den (Arbeits-)Alltag gestalten

160 €
Mi. 19.11. – Fr. 21.11.2025
.
Essen
.
Vor Ort
Max. 8 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

In Zeiten des Multitasking, der permanenten Erreichbarkeit und der steigenden Anforderungen wird es immer schwieriger, achtsam und konzentriert unseren Arbeitstag zu gestalten. Die zunehmende Aufsplitterung unserer Aufmerksamkeit entwickelt sich zum größten Alltagsstressor und verursacht ein hochtouriges Aktivitätslevel in unseren Köpfen, das uns nur schwer zur Ruhe kommen lässt. Selten befinden wir uns im „Hier und Jetzt“, sondern verharren mit unseren Gedanken meist in der Vergangenheit oder bereits in der Zukunft.

Unsere Atemgewohnheiten spielen hierbei eine wesentliche Rolle, da sie eine große Auswirkung auf unser seelisches und körperliches Wohlbefinden haben. Hektisches und flaches Atmen signalisiert unserem Gehirn Stress, was zur Ausschüttung von Stresshormonen, zur Veränderung der Gedankenqualität und in der Folge zu gesundheitlichen Einschränkungen führen kann. Tiefe, bewusste Atmung lenkt unsere Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment.

Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass selbst kurze Achtsamkeitstrainings nachweisbare positive Effekte auf unser Immunsystem und somit auf unsere Gesundheit insgesamt haben. Stresshormonwerte werden gesenkt, die psychische Gesundheit gestärkt, Verspannungen gelöst und die Atmung beruhigt und vertieft. 

In diesem dreitägigen Seminar
- erkennen Sie ihre eigenen Atemmuster.
- lernen Sie Methoden aus der Praxis der Achtsamkeit in Verbindung mit Übungen zur Entspannung und Vitalisierung kennen.

Geführte Meditationen, leichte Körperübungen und theoretische Sequenzen wechseln sich ab und geben Ihnen wirkungsvolle Mittel an die Hand, um innere Ressourcen zu mobilisieren und in den beruflichen und privaten Alltag zu transportieren.
 

Grend Bildungswerk
Kursnummer: BU1033-25

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
NRW

Veranstalter

Findet statt in Essen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Grend Bildungswerk
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: BU1033-25
Veranstalter kontaktieren