Die Atemarbeit sensibilisiert die Wahrnehmung und hilft dabei, zum ureigenen Atemrhythmus zurück zu finden. Es wird die Fähigkeit erworben, den eigenen Atemfluss bewusst wahrzunehmen und den Atem gleichsam von selbst kommen und gehen zu lassen. Die Atemarbeit ist eine kraftvolle Praxis – bei sich ankommen, die Quelle besuchen und ihrem zuverlässigen Sprudeln lauschen, Impulse aufnehmen, der Seele nahe sein und den Körper nähren. Atmen heißt: Im HIER und JETZT SEIN, verbunden sein!
Die Atemarbeit hilft:
- Verspannungen und Verkrampfungen zu lösen
- Fehlhaltungen auszugleichen
- die Durchblutung der Organe zu verbessern
- Herz- und Kreislaufstörungen zu regulieren
- Atembeschwerden aller Art zu lindern
- das vegetative Nervensystem zu stärken,
- psychosom. Beschwerden in Verbindung zu bringen
- blockierte Energien freizusetzen
- den individuellen Atem bewusst zu machen
Über die Wahrnehmung des Atems, eröffnen sich Freiräume des Reagierens und Handelns im berufl. Leben. In schwierigen Situationen ist guter Kontakt mit sich selbst möglich. Auf dieser Basis können klare Entscheidungen getroffen und den Anforderungen des berufl. Alltags mit mehr Offenheit und Akzeptanz begegnen werden.