Was hält Europa zusammen? Und wie ist die Europäische Union zu dem geworden, was sie heute ist?
In diesem Seminar begeben Sie sich auf eine Spurensuche durch Bonn, Aachen und Maastricht – drei Orte, an denen die europäische Idee konkrete Gestalt angenommen hat.
Gemeinsam wir den Fragen nachgegangen: Wie entstand die Europäische Union und wie zeigt sie sich auf diverse Weise im städtischen Raum? Welche Werte tragen Europa heute? Und was bedeutet europäische Identität im 21. Jahrhundert? Wie auch, welche Rolle spielt jeder Einzelne von Ihnen im europäischen Projekt?
Herzlich willkommen in Königswinter!
(Das Seminar findet in Königswinter statt, mit Exkursionen)