Aufbau von Gemeinschaftsprojekten - Ökodorf Sieben Linden intensiv

390 €
So. 30.11. – So. 07.12.2025
.
Beetzendorf
.
Vor Ort
Max. 20 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Barrierefrei
Kinderbetreuung

Selbsterfahrung in Gemeinschaft

... heißt eine Woche eintauchen in das Thema Gemeinschaft. Es geht um allgemeines Gemeinschafts-Erfahrungswissen 
und insbesondere um die persönliche Reflexion:

- Welche Qualitäten und Herausforderungen hat Gemeinschaft und wie stehst du selbst dazu, in Gemeinschaft zu leben?

- Wie beeinflussen Hierarchien und Finanzen eine Gruppe? Wie ist dein eigenes Verhältnis zu Macht, Entscheidungsfindung und Geld?

- Eine Gemeinschaft fußt auf explizit formulierten oder untergründig gebildeten Wertvorstellungen und Motiven. 
Was sprechen die „Commitments“ von Sieben Linden in dir an?

Mit solchen und weiteren Fragen beschäftigen wir uns in dieser Woche. Zum zentralen Thema Gemeinschaftsbildung werden verschiedene Methoden und Aspekte vorgestellt und in praktischen Übungen erprobt und erlernt.

Es ist ein Kurs, der interessant ist, wenn du vor hast, eine neue Gemeinschaft zu gründen oder dich einer bestehenden anzuschließen. Und natürlich geht es auch ganz konkret um Sieben Linden – wie leben wir zusammen, was ist unsere Ausrichtung, Umgang mit Geld, Arbeit, Konflikten … ? Wenn du vorhast, dich der Gemeinschaft Sieben Linden anzunähern, dann kann diese Woche sehr hilfreich sein. In dem Fall lies bitte vor der Buchung unsere Infos dazu: www.siebenlinden.org/de/uns-kennenlernen/zuzug-ins-dorf/
 

Voraussetzungen für Teilnahme:

Teilnahme an einer mehrtägigen Sieben Linden Kennenlern-Veranstaltung: Info-Wochenende, Info-Woche u.a.

Bei Anmeldung bis 4 Wochen vor Seminarbeginn gibt es die Möglichkeit, Kinder von 3 -12 Jahren vormittags betreuen zu lassen. Bitte nachfragen!

 

Hier gibt es ein Interview mit Corinna Felkl im Ökodorf-Podcast: www.siebenlinden.org/de/folge-2-wie-alles-begann-corinna-felkl/
 

Referent*innen:

Gabi Bott: Trainerin für Tiefenökologie (Ausbildung in D und USA bei Joanna Macy), Dipl. Ing. Landespflege (FH), z.Z. Weiterbildung in Essenzieller Psychotherapie, langjährige Meditationserfahrung, lebt seit 2001 in Sieben Linden, www.gabibott.de
 

Christoph Strünke: Forumsleiter, Seminarleiter, Workshops zum Ökologischen Fußabdruck, regionale und überregionale Nachhaltigkeits-Projekte, Percussionist, lebt seit 2002 in Sieben Linden.

Seminarkosten 390 Euro, sozialermäßigt 210 Euro zzgl. Unterkunft und Verpflegung (175 bis 798 Euro, je nach Unterkunft)

(Die Anerkennungen für dieses Seminar sind nicht für dein Bundesland aufgeführt? Frag doch einfach bei deinem Arbeitgeber nach. Manche sind so kulant und erkennen auch Bescheide aus anderen Bundesländern an. Wir können dir dann gerne eine der rechts aufgeführten Anerkennungen zuschicken.)

Freundeskreis Ökodorf e.V.

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

sozialermäßigt 210 Euro, zuzüglich Verpflegung und Unterkunft

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Berlin
Brandenburg
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein

Veranstalter

Freundeskreis Ökodorf e.V.
Sieben Linden 1
38486 Beetzendorf
Findet statt in Beetzendorf
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Freundeskreis Ökodorf e.V.
Veranstalter kontaktieren
Veranstalter kontaktieren