Die Bundesregierung besteht aus dem Bundeskanzler sowie den Bundesminister*innen – auch bezeichnet als Bundeskabinett. Doch was genau macht die Bundesregierung? Was ist eine Bundesministerin und was ist ein Bundesminister für besondere Aufgaben? Welche Aufgaben haben Beauftragte? Das Seminar gibt einen fundierten Überblick über die vielen Facetten der Regierungsarbeit auf Bundesebene, die Zusammensetzung der Bundesregierung, der Ministerien, Arbeitsweisen und Abläufe. Zentrale Begriffe, wie Ressortzuschnitt, Regierungsbank, zuständiger Ausschuss etc., werden erläutert und mit der aktuellen Nachrichtenlage abgeglichen, um im Anschluss mit einem großen Grundwissen über die Bundesregierung die berichteten Themen einordnen und selbstständig bewerten zu können.