Aus dem Vollen schöpfen

975 €
Mo. 03.11. – Fr. 07.11.2025
.
Parin
.
Vor Ort
Max. 16 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

"Auch aus Steinen, die uns im Wege liegen, lässt sich etwas Schönes bauen.“ (frei nach Goethe)Manchmal wachsen uns die Anforderungen des Berufsalltags einfach über den Kopf und wir funktionieren lustlos, ohne Freude und oft unter großer Anstrengung. Erschöpft verlieren wir den Kontakt zu unseren Bedürfnissen und unserem sozialen Umfeld.Wie können wir unsere Kreativität wecken, um die Herausforderungen zu meistern und an ihnen zu wachsen?Wie können wir uns vor Überforderung schützen ohne uns zu isolieren?Wie finden wir innere Kraft und Zuversicht, um wieder mit beiden Beinen im Berufsleben zu stehen? Wie können wir unsere Freizeit lebendig und selbstbestimmt gestalten, um neue Kraft zu schöpfen?In dieser Woche haben Sie Zeit, einen achtsamen Blick auf die eigenen Ressourcen zu werfen und mit allen Sinnen und verschiedenen Ausdrucksformen ins intuitive, schöpferische Handeln einzutauchen:In Materialexperimenten mit Papier, Farben, Ton oder in Tanz und freier Bewegung lernen Sie, jenseits von richtig und falsch, der alltäglichen Reizüberflutung im Erwerbsleben aktiv zu begegnen. Lassen Sie sich von Ihrer eigenen Kreativität überraschen: Perspektivwechsel bringen oft unerwartete Lösungswege hervor. Durch Elemente aus dem Body-Mind Centering®, lernen Sie, die Ressourcen und die Intelligenz Ihres Körpers zu nutzen, um die eigenen Grenzen frühzeitiger wahr zu nehmen und gut für sich zu sorgen. Im Wechsel von Spannung und Entspannung, Ruhe und Aktivität, Eindruck und Ausdruck als zusammenwirkende, sich bedingende Aspekte des Nervensystems öffnen sich wirksame Wege zu Selbstregulierung, Selbstwirksamkeit, tiefer Entspannung und schöpferischer Kraft im beruflichen Kontext. So können Sie auch unter hoher Arbeitsbelastung effektiv und lösungsorientiert bleiben und Ihre Leistungsfähigkeit längerfristig erhalten.Seminarinhalte

  • Kreativitätstraining als Ressource im Umgang mit belastenden Situationen im beruflichen Kontext
  • Kreativitätstraining: Spielerischer Umgang mit unterschiedlichen Materialien und bildnerischen Methoden
  • Wahrnehmungstheorie und Wahrnehmungsfähig-keit zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit
  • Erwerb von Selbstmanagementkompetenz im Beruf durch Entspannungsübungen
  • Körperbewusstsein als Ressource im beruflichen Kontext
  • Wechselwirkung von Körper und Geist (Embodiment)
  • Gleichgewicht körperlicher, geistiger und emotionaler Aspekte
  • Neuronale Plastizität und lebenslanges Lernen

Lohmarer Institut für Weiterbildung e.V.
Kursnummer: 880325

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

inkl. Ü/HP I EZ-Zuschlag auf Anfrage; 1175 € für Einrichtungen/Firmen

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
Bremen
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
NRW
Rheinland-Pfalz
Saarland
Schleswig-Holstein
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Brandenburg
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Lohmarer Institut für Weiterbildung e.V.
Donrather Straße 44
53797 Lohmar
Findet statt in Parin, , Gutshaus Parin
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Lohmarer Institut für Weiterbildung e.V.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 880325
Veranstalter kontaktieren