Ausbildung Entspannungstrainer/in

998 €
Mo. 24.11. – So. 30.11.2025
.
Siedelsbrunn
.
Vor Ort
Max. 14 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Die Inhalte der Ausbildung entsprechen den Rahmenbedingungen des Leitfadens Prävention des GKV-Spitzenverbandes.

Stress kennt jeder und das immer mehr ansteigende Tempo bestimmt unser Leben. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat Stress zur größten Gesundheitsgefahr für das 21. Jahrhundert erklärt. Die Auswirkungen sind individuell verschieden: Wir leiden unter Leistungsdruck, Zeitnot, Überlastung, Konflikte, Konfrontationen und Ängste. Auch die Folgen der Stresssituationen sind unterschiedlich: innere Unruhe, Schlafstörungen, Konzentrationsschwäche, Resignation, Burnout, Bluthochdruck, Gefäß- und Herzerkrankungen.

Mit dieser Ausbildung erhalten Sie die Qualifikation zur Erstellung und Durchführung gesundheits- sowie präventionsorientierter alternativer Entspannungsverfahren. Daneben werden Ihnen pädagogische und psychologische Grundlagen vermittelt, die Ihnen helfen, Ihre Kurse bzw. Ihr Einzelcoaching individuell zu gestalten. Der Lehrgang enthält Theorie, Praxis und Selbsterfahrung in Gruppen- und Einzelarbeit. Wir unterrichten dabei mit den neusten Ergebnissen aus der Stress- und Hirnforschung.

Bergsträsser Institut für ganzheitliche Entspannung und Kommunikation
Kursnummer: ET_BW_24.11.2025

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

Ü/V ab 93 € / Tag im EZ

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
NRW
Rheinland-Pfalz
Saarland
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Bergsträsser Institut für ganzheitliche Entspannung und Kommunikation
Promenadenstr. 10-12
64625 Bensheim
Findet statt in Siedelsbrunn, Buddhistisches Kloster
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Bergsträsser Institut für ganzheitliche Entspannung und Kommunikation
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: ET_BW_24.11.2025
Veranstalter kontaktieren