Ausbildung Train the Trainer

7.500 €
Do. 08.01. – Fr. 18.12.2026
.
Berlin
.
Vor Ort
Max. 15 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

10-Tage möglich

Die Ausbildung befähigt dazu, selbstständig und erfolgreich Trainings zu konzipieren und durchzuführen.

In der Ausbildung lernen Sie den gesamten Prozess der Trainingskonzeption und -gestaltung kennen. Sie erfahren, wie Sie bedarfsgerechte und zielgruppenspezifische Lernformate konzipieren, Inhalte didaktisch aufbereiten, Lernsituationen und Gruppenprozesse methodisch gestalten sowie den Transfer in den (Arbeits-)Alltag unterstützen können. Dazu bedarf es einer Expertise für das Lernen von Einzelpersonen, Gruppen und Teams, einer umfassenden Methodenkompetenz, der Entwicklung persönlicher Kompetenzen und Haltungen sowie der Ausgestaltung einer professionellen Rolle als Trainer:in.

Die Module der Ausbildung sind selbst als Trainings gestaltet. Sie enthalten

  • theoretische Anteile, die fachliches Know-how vermitteln
  • praktische Übungen, die trainingsrelevante Erfahrungen ermöglichen und den Kompetenzerwerb unterstützen
  • Reflexion eigener Erfahrungen und Verhaltensweisen sowie persönlicher Haltungen
  • Erleben der eigenen Person in der Rolle als Trainer:in
  • Ableitung von Handlungsmöglichkeiten für die Arbeit als Trainer:in
  • Selbsterfahrung in der Ausbildungsgruppe und gemeinsame Reflexion des Gruppenprozesses
  • Beobachtung erfahrener Trainer:innen als Rollenvorbilder

Der praktischen Umsetzungsteil dient der Vertiefung und Anwendung des Gelernten und wird maßgeblich durch die Teilnehmenden gestaltet. Ziel ist der schrittweise Transfer des Gelernten in die eigene Trainingspraxis. Dieser Teil umfasst folgende Formate:

  • Mentoring durch erfahrene Trainer:innen in Kleingruppen
  • Peergruppenarbeit in wechselnder Zusammensetzung mit anderen Teilnehmenden zwischen den Ausbildungsmodulen
  • Vor- und Nachbereitung der Module im Selbststudium
  • Durchführung eines eigenständig organisierten Trainings samt anschließender Dokumentation
  • Supervision eines eigenständig organisierten Trainings durch eine:n erfahrene:n Trainer:in auf Anfrage (nicht in den Ausbildungskosten enthalten)
     

Die Ausbildung richtet sich an:

  • Trainer:innen und Personalentwickler:innen
  • Erwachsenenpädagog:innen
  • Quereinsteiger:innen aus allen Branchen, die sich neuen Aufgaben widmen wollen
  • Selbständige oder Angestellte mit Berufserfahrung
  • Studierende am Ende Ihres Studiums

Die Ausbildung gliedert sich wie folgt:

  • zehn Module (insgesamt 196 Ausbildungsstunden)
  • zwei Sequenzen Live-Online-Training (8 Ausbildungsstunden)
  • drei Kaminabende (9 Ausbildungsstunden)
  • vier Termine Mentoring in der Kleingruppe (12 Ausbildungsstunden)
  • Unterstützung durch eine virtuelle Lernplattform
  • kontinuierliche Impulse im Blended Learning
  • zusätzliches selbstgesteuertes Lernen bei synchronen Arbeiten in Peergroups und in den asynchronen Selbstlernzeiten

Die Ausbildung umfasst insgesamt 225 Ausbildungsstunden, die von artop direkt begleitet werden.

artop GmbH - Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Trainer:innen und Personalentwickler:innen, Erwachsenenpädagog:innen, Quereinsteiger:innen aus allen Branchen, die sich neuen Aufgaben widmen wollen, Selbständige oder Angestellte mit Berufserfahrung

Vorkenntnissse

nicht erforderlich

Hinweis zum Preis

(für Privatpersonen), 9.250 € (für Unternehmen)

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Berlin

Veranstalter

artop GmbH - Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin
Christburger Straße 4
10405 Berlin
Findet statt in Berlin
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
artop GmbH - Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin
Veranstalter kontaktieren
Veranstalter kontaktieren