AUSBILDUNG ZUM MEDITATIONSLEHRER MIT ZERTIFIKAT

1.960 €
Mo. 01.12. – Fr. 05.12.2025
.
Duderstadt
.
Vor Ort
Max. 8 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

GANZHEITLICHE MEDITATIONSLEHRERAUSBILDUNG – FUNDIERT, TRANSFORMIEREND & PRAXISNAH

Erlebe eine ganzheitliche, intensive Ausbildung zum Meditationslehrer, die weit über das reine Erlernen von Meditationstechniken hinausgeht. Diese Weiterbildung verbindet fundiertes Fachwissen mit tiefgehender Selbsterfahrung und eröffnet dir neue Wege für berufliches und persönliches Wachstum.

Ganz gleich, ob du bereits im therapeutischen, pädagogischen oder heilenden Bereich tätig bist oder dich beruflich neu ausrichten möchtest: Diese Ausbildung unterstützt dich auf deinem Weg. Du erwirbst umfassende Kompetenzen, um Meditation und Entspannung professionell, achtsam und authentisch weiterzugeben.

WAS ERWARTET DICH?

  • Vielschichtige Meditationstechniken: Von klassischer Achtsamkeitsmeditation (MBSR), Pranayama und stiller Praxis bis hin zu aktiven Formen wie Bewegungsmeditation, tantrische Cakra-Meditation, Herz- & Mitgefühlsmeditation.
  • Psychologisch fundierte Begleitung: Gesprächsführung nach humanistischer Psychologie, Supervision & Selbsterfahrung stärken deine Leitungskompetenz.
  • Wissenschaft & Philosophie: Du erhältst Einblicke in Neurowissenschaft, Stressregulation und spirituelle Lehren aus Buddhismus, Vedanta und Chakralehre.
  • Teacher-Trainings & Integration: Praktische Anleitung, Gruppenerfahrung und persönliche Reflektion unterstützen dich, souverän zu lehren und Meditation zu leben.

VERANSTALTUNGSORT & RAHMEN

  • Ort: In der Natur bei Duderstadt (Nähe Göttingen) – ein Ort für Ruhe, Begegnung & Vertiefung
  • Verpflegung: Vegetarisch-biologische Mittagessen (exklusive)

Start der Ausbildung: 01.12.2025

Kosten: 1.960 € inkl. Zertifikat, Audios & ausführlichem Skript

TERMINE DER AUSBILDUNG

Die Ausbildung umfasst 11 intensive Tage, aufgeteilt in 3 aufeinander aufbauende Module:

1. Modul: 01. – 05. Dezember 2025 (Mo – Fr) – Bildungsurlaub möglich

2. Modul: 27. Februar – 1. März 2026 (Fr – So)

3. Modul: 29. – 31. Mai 2026 (Fr – So)

  • Veranstalter: DGAM Bildungsakademie Hannover
  • Ausbildungsleitung: Anna Rita Cozzetto, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Dozentin der DGAM, Dipl.-Sozialpädagogin

Am Ende der Ausbildung erhältst du ein qualifiziertes Zertifikat, das dir den Umfang und die vermittelten Kompetenzen bestätigt – ideal für deine berufliche Weiterentwicklung oder neue berufliche Wege.

PERSÖNLICH & UNVERBIINDLICH INFORMIEREN:

Nutze die Gelegenheit, Anna Rita und die Inhalte der Ausbildung kennenzulernen:

  • Kostenloses Kennenlerngespräch - individuell vereinbaren
  • Zoom-Infotermine (kostenfrei)
    Mi. 03.09. | 01.10. | 05.11. – 19:30 Uhr 
  • Bitte anmelden

Diese Ausbildung wirkt – emotional, geistig und ganzheitlich.
Sie öffnet Türen in neue Dimensionen deiner Entwicklung und gibt dir das Werkzeug an die Hand, andere auf diesem Weg zu begleiten.

WAS TEILNEHMER*INNEN SAGEN:

  •  „Die Ausbildung hat meine Erwartungen übertroffen – ich bin gelassener, selbstbewusster, und meine Beziehungen sind authentischer geworden.“
  •  „Ich habe nicht nur Meditationsmethoden gelernt – ich habe meine Essenz entdeckt. Der Prozess war tief, ehrlich und heilend.“
  •  „Diese Ausbildung hat mir ermöglicht, Menschen in Therapie und Gruppenarbeit besser zu begleiten. Ich bin präsenter, sicherer, und neue Türen haben sich geöffnet.“
     

Jetzt für ein kostenloses Erstgespräch anmelden
und erfahre, wie Meditation dein Leben und Wirken bereichern kann.

Herzliche Grüße,
Anna Rita Cozzetto

DGAM Bildungsakademie

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Fachkräfte aus Therapie, Pädagogik, Coaching o. ä., auch für Menschen in beruflicher Neuorientierung geeignet

Vorkenntnissse

Grundkenntnisse in Meditation, Bereitschaft zur Selbstreflexion, Offenheit für Selbsterfahrung und innere Prozesse

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Niedersachsen

Veranstalter

Findet statt in Duderstadt, Nesselröden
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
DGAM Bildungsakademie
Details anfrageDetails anfragen
Details anfrageDetails anfragen