Ausbildung zum Waldführer

2.295 €
Mo. 27.10. – Fr. 07.11.2025
.
Wershofen
.
Vor Ort
Max. 10 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

10-Tage möglich

Werde Waldführerin oder Waldführer in Wohllebens Waldakademie, oder genieße einfach eine 10-tägige, intensive Schulung zum Thema Wald und unserem Führungsprogramm.

Peter Wohlleben, erfolgreicher Sach- und Kinderbuchautor, Förster und passionierter Waldschützer, gründete Wohllebens Waldakademie im Dezember 2016, um die Inhalte seiner Bücher im Wald für jede*n Naturbegeisterte*n erlebbar zu machen. Seitdem arbeiten wir in einem dynamischen Team mit viel Freude daran, immer mehr Menschen für das Thema Wald zu begeistern. Damit die Veranstaltungen für Menschen in ganz Deutschland erlebbar werden, bieten wir eine Ausbildung an, mit der du dich zur Waldführerin oder zum Waldführer ausbilden lassen kannst und die von Wohllebens Waldakademie konzipierten Waldführungen für Kinder und Erwachsene selbstständig in deiner Region durchführen kannst.

Die Ausbildung zum Waldführer oder zur Waldführerin unserer Waldakademie zeichnet sich durch ihre hohe Praxisnähe aus und umfasst unter anderem folgende Themenschwerpunkte:

  • Du lernst, wie du Gruppen in der Natur anleitest und worauf du dabei achten musst.
  • Du lernst, wie du Spiele und Aktionen im Wald durchführst.
  • Du lernst für Waldführungen relevante Tier- und Pflanzenarten zu erkennen und vorzustellen
  • Du erfährst, wie die Forstwirtschaft in Deutschland funktioniert.
  • Du erlernst Methoden der Kommunikation, mit denen du begeisterst, Wissen verständlich vermittelst und emotional berührst.
  • Du lernst naturpädagogische Grundlagen kennen und anzuwenden.
  • Du konzipierst eine eigene Waldführung für Kinder oder Erwachsene

Die Ausbildung zum Waldführer oder zur Waldführerin in Wohllebens Waldakademie erstreckt sich über insgesamt 10 Tage: Montag bis Freitag zweier aufeinanderfolgenden Wochen (Wochenende frei).

Ausbildungsorte sind die hellen, modernen Räumlichkeiten von Wohllebens Waldakademie in Wershofen (Eifel), sowie die wunderbaren urigen Buchenwälder des UrwaldProjekts der Waldakademie.

Während der Fortbildungstage sind für dich Tagungsgetränke und ein veganer Mittagsimbiss inklusive.

Seit 2018 durften wir bereits über 400 Waldführer*innen ausbilden und wir freuen uns, dass so viele Menschen gemeinsam mit uns mehr Respekt, Liebe und Verständnis für den Wald entwickeln.

Für die Ausbildung zur Waldführerin oder zum Waldführer sind keine besonderen Voraussetzungen oder Vorkenntnisse zur Teilnahme erforderlich.

Die Ausbildung zur Waldführerin oder zum Waldführer endet nach erfolgreicher Teilnahme an der Ausbildung mit einem Zertifikat. Das bedeutet unter anderem, dass du im Rahmen der Ausbildung selbst eine Waldführung ausgearbeitet und durchgeführt hast. Außerdem solltest du nicht mehr als einen Seminartag gefehlt haben.

Eine Unterkunft ist nicht inkludiert. Unsere Kund*innen erhalten jedoch 10% Rabatt bei Übernachtung im Landgasthaus Pfahl oder Hotel Kastenholz in Wershofen.

Wohllebens Waldakademie GmbH & Co.KG
Kursnummer: 5

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Naturinteressierte, Waldliebende, Pädagog*innen uvm.

Vorkenntnissse

Keine erforderlich

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Berlin
Brandenburg
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Wohllebens Waldakademie GmbH & Co.KG
Nordstraße 15
53520 Wershofen
Findet statt in Wershofen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Wohllebens Waldakademie GmbH & Co.KG
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 5
Veranstalter kontaktieren