Berlin als Ort der Demokratie und der Zeitgeschichte

949 €
Mo. 01.06. – Fr. 05.06.2026
.
Berlin
.
Vor Ort
Max. 16 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

„Einigkeit und Recht und Freiheit“, so formulierte Hoffmann von Fallersleben das Ideal der staatlichen Einheit Deutschlands in unserer Nationalhymne. Keine andere deutsche Stadt steht für die deutsche Zeitgeschichte wie die Hauptstadt Berlin. Das Seminar beinhaltet Besuche im Deutschen Bundestag, dem Bundesrat und der Dauerausstellung „Wege-Irrwege-Umwege“ im Deutschen Dom am Gendarmenmarkt. Zudem stehen in Gedenkstätten wie z.B. dem Bendlerblock, Haus der Wannsee-Konferenz und Stasi-Museum Referenten zur Verfügung.

HVHS der KAB im Erzbistum Paderborn e.V.
Kursnummer: HVHS 068/26

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

HP, EZ, eigene Anreise, Eintritte und Referenten

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
Brandenburg
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
NRW
Rheinland-Pfalz
Saarland
Thüringen
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Bremen
Sachsen-Anhalt
Alle anzeigen

Veranstalter

HVHS der KAB im Erzbistum Paderborn e.V.
Brüderstraße 27
59065 Hamm
Findet statt in Berlin, Mitte
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
HVHS der KAB im Erzbistum Paderborn e.V.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: HVHS 068/26
Veranstalter kontaktieren