Berlin und der NS: Widerstand - Verfolgung - Gleichschaltung

200 €
2 Starttermine
.
Berlin
.
Vor Ort
Max. 20 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Berlin ist bekannt für seine vielfältige und ambivalente Geschichte. Eines der dunkelsten Kapitel in der Berliner Stadtgeschichte fand zweifelsohne während der Terrorherrschaft des Nationalsozialismus statt. Begeben Sie sich mit unserer Gruppe auf Spurensuche in die Vergangenheit und besuchen Sie zahlreiche geschichtsträchtige Gedenkstätten und Orte des verantwortungsvollen Erinnerns.

Ziel ist es, ein tiefgreifendes Verständnis über die Strukturen des NS zu erlangen und die Geschichten und Perspektiven der Opfer am Leben zu halten. Neben den interessanten inhaltlichen Programmpunkten wird es viele Möglichkeiten geben, sich gemeinsam über das Erlebte auszutauschen.

Heinz-Kühn-Bildungswerk
Mehrere Kursnummern

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Starttermine

Datum
Preis
Mo. 20.04. – Fr. 24.04.2026
200 €
Mo. 07.09. – Fr. 11.09.2026
200 €

Veranstalter

Findet statt in Berlin
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Heinz-Kühn-Bildungswerk
Veranstalter kontaktieren
Mehrere Kursnummern
Veranstalter kontaktieren