Berufliche Herausforderungen meistern durch mentale Stärke

1.025 €
Mo. 29.06. – Fr. 03.07.2026
.
Idar-Oberstein
.
Vor Ort
Max. 16 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Ständige Veränderungen, technologische Sprünge und zunehmende Unsicherheit gehören zum Berufsalltag. Viele Menschen reagieren auf diese Herausforderungen mit Ängsten. 
Dieses Seminar vermittelt Strategien, um diese Ängste und auch die Anderer zu verstehen, Krisen zu meistern und Veränderungen aktiv zu gestalten. Es geht darum Handlungsmuster zu erkennen und kognitiv seine Sinneswahrnehmung zu erweitern, um neue neuronale Vernetzungen zu ermöglichen. 
Durch die Kombination aus Kletterübungen, NLP-Methoden, neurowissenschaftlichen Erkenntnissen und Coaching-Elementen wird ein Angebot zur mentalen Stärkung gesetzt. Selbstvertrauen und Flexibilität für Ihren Beruf sollen gestärkt werden.
Seminarinhalte:
- Wandel in der Arbeitswelt verstehen und konstruktiv einordnen
- Berufliche Handlungsoptionen entwickeln
- Eigene Stress- und Angstmuster erkennen und verändern
- Resilienz und Selbstvertrauen aufbauen
- Team- und Führungskompetenzen stärke
- Veränderungsbereitschaft fördern

Seminarablauf:
Die Zeit am Kletterfelsen beträgt Montag bis Donnerstag ca. drei bis vier Stunden. Der Kletteranteil im Rahmen des gesetzlich vorgeschriebenen Zeitplanes beträgt eine Stunde. Die weitere Zeit beim Klettern findet in der Freizeit statt. Am Kletterfelsen finden ausführliches Reflexionen, Auswertungen, inhaltliche Inputs und Transfers des Erfahrenen in den beruflichen Alltag statt. Der Schwierigkeitsgrad der Kletterrouten liegt bei ca. drei bis fünf (leicht bis mittelschwer). Die Kletter­routen sind auch für Anfänger geeignet.

Lohmarer Institut für Weiterbildung e.V.
Kursnummer: 813526

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

inkl. Ü/VP | EZ-Zuschlag: 130 bis 170 € insgesamt; 1225 € für Einrichtungen/Firmen

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
NRW
Saarland
Thüringen
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hessen
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Sachsen-Anhalt

Veranstalter

Lohmarer Institut für Weiterbildung e.V.
Donrather Straße 44
53797 Lohmar
Findet statt in Idar-Oberstein
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Lohmarer Institut für Weiterbildung e.V.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 813526
Veranstalter kontaktieren