WARUM WANDERN IM BILDUNGSURLAUB?
Hast Du das Bedürfnis, Deinen Stress und Deine Sorgen einfach mal hinter Dir zu lassen? Wandern bietet hier einen sehr guten Ausgleich, da Du leicht Sport mit Meditation verbinden kannst. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass sich Bewegung im Freien positiv auf die gesamte Gesundheit auswirkt. Wenn Du wanderst und Dich auf Dich konzentrierst, stärkst Du nicht nur Deinen Körper, sondern auch Deine Psyche. Zudem bringt Dir Wandern einen Perspektivenwechsel, der wiederum zu mehr und anhaltender Gelassenheit führt.
Was Dich erwartet
Lernen in Bewegung statt nur Frontalunterricht!
Bei uns sitzt Du nicht stundenlang im Seminarraum. Die theoretischen Inhalte sind so gestaltet, dass sie kompakt, praxisnah und gut verständlich vermittelt werden – oft draußen, eingebettet in Deiner Aktivität. Das Naturerlebnis wird dabei gezielt als Raum für Reflexion und Transfer genutzt. So entsteht ein dynamischer Lernprozess, der Körper, Geist und berufliche Relevanz gleichermaßen anspricht. Lernen findet dort statt, wo es Sinn macht – in Bewegung, im Gespräch, in der Reflexion.
Der offizielle Kursbeginn ist am Sonntag um 16:30 Uhr (Begrüßung, Kennenlernen und Einführung in die Themen der Woche). Du kannst aber gerne vorher schon die Gegend erkunden und ggf. schon ein bisschen Wandern oder Radeln. An allen weiteren Tagen beginnen wir unser Seminar etwas früher, morgens nach dem Frühstück. Danach erwarten Dich zwei interaktive Theorieeinheiten. Das Gelernte wird daraufhin bei Deiner Aktivität mit kleinen Übungen umgesetzt.
Bei unseren Wanderungen handelt es sich um Gemeinschaftswanderungen.
DEIN SEMINARINHALT
SOFT SKILLS IM BERUF (Kommunikation, Teamfähigkeit und emotionale Intelligenz)
Seminarüberblick:
In unserer zunehmend von Technologie bestimmten Welt sind zwischenmenschliche Fähigkeiten entscheidend für beruflichen Erfolg und persönliche Entwicklung. Die Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren, Empathie zu zeigen und im Team zu arbeiten, ist wichtiger denn je. Diese Kompetenzen ermöglichen es uns, starke Beziehungen aufzubauen und zu pflegen, Konflikte zu lösen und in diversen Arbeitsumgebungen erfolgreich zu sein. Indem wir diese Schlüsselfähigkeiten verbessern, können wir unsere Karriere vorantreiben und gleichzeitig ein erfüllteres, ausgewogeneres Leben führen.
Seminarziele:
Methodik:
Qualifikation der Trainer*innen:
Weitere Informationen:
DEIN SEMINARORT: BAYERISCH EISENSTEIN
Der Ort Bayerisch Eisenstein liegt in der Ferienregion „Nationalpark Bayerischer Wald“ am Großen Arber, dem König des Bayerischen Waldes.
Als anerkanntes Luftkurort bietet er viele Wanderwege im Naturpark. Ein Besuch des Wanderparks und der Bahnhofserlebnismeile mit Museen, Ausstellungen, einer Kunstgalerie und dem schönsten Touristenbahnhof Deutschlands, dem Grenzbahnhof, ist empfehlenswert.
DEINE UNTERKUNFT: DAS “BAYERISCH HÄUSL”
Erlebe einen unvergesslichen Aufenthalt im komfortablen "Bayerisch Häusl"! Dieses beeindruckende Haus, das bis 1960 zurückreicht, erstreckt sich über drei Etagen und wurde 2000 renoviert. Ursprünglich als Pension konzipiert, bietet es heute erstklassige Unterkunft für Bildungsurlaube.
Das Haus verfügt über geschmackvoll eingerichtete Nichtraucherzimmer und insgesamt 8 Badezimmer mit Badewanne. Es ist einfach eingerichtet, besticht jedoch durch den großen Aufenthaltsraum, in dem Du die Gruppendynamik eines Selbstversorgerhauses erleben kannst.
Wir freuen uns auf Dich