Beweglich und gelassen durch Beruf und Alltag Strategien, Methoden und Techniken für gesündere Bewegung und weniger Stress im beruflichen Alltag

610 €
Mo. 03.11. – Fr. 07.11.2025
.
Warburg
.
Vor Ort
Max. 13 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Tag für Tag in kurzen und wohltuenden Bewegungssequenzen das Nötige für Gesundheit und Fitness tun und dabei Spaß haben. Tag für Tag für einige wohltuende Momente zur Ruhe kommen und aus der eigenen, inneren Ruhe und Kraft heraus die Dinge in Beruf und Alltag ordnen und regeln: Das geht! Vieles bringen Sie bereits mit. Jetzt geht es darum, dieses Wissen freizulegen und zur 
Wirkung zu bringen. Ihre Körperintelligenz und Intuition zu aktivieren und alles dafür zu tun, dass die Erfahrungen, Erkenntnisse und Entdeckungen dieser Woche in Ihrem Beruf und Alltag nachhaltig wirksam werden können.

Themen u .a.

  • Innere Ruhe kann man lernen 
  • Arbeitszeit ist Lebenszeit
  • kreatives Zeitmanagement 
  • Ziel und Vermeidungsziele Verfolgen 
  • Ideen kommen lassen: Lösungen finden durch Loslassen 
  • der Körper als Coach: intuitive Kompensationsbewegungen

Techniken u. a. 

  • Elementargymnastik (mit Elementen aus Yoga, Qi Gong, Feldenkrais u. a.) 
  • funktionale Meditation nach der Fünf-Schritte-Technik 
  • Kreativitätstechniken 
  • intuitive Analyse- und Organisationstechniken

Das Seminar startet am Montag um 15:00 Uhr (Zimmer können ab 14:00 Uhr bezogen werden) und endet am Freitag um 13:00 Uhr nach dem Mittagessen.

Kath. Landvolkshochschule Hardehausen
Kursnummer: R03HHBA003

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

Einzelzimmer und Vollverpflegung inklusive

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
NRW

Veranstalter

Kath. Landvolkshochschule Hardehausen
Abt-Overgaer-Str. 1
34414 Warburg
Findet statt in Warburg, Hardehausen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Kath. Landvolkshochschule Hardehausen
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: R03HHBA003
Veranstalter kontaktieren