Für Teilnehmende mit Erfahrung in Yoga und Meditation ist diese Bildungsurlaubswoche der Entspannung und Selbstfindung konzipiert.
Wir lernen, durch die Verbindung von Körper, Geist und Seele, Stress abzubauen, innere Balance zu finden und emotionale Blockaden zu lösen. Schwerpunkte wie die Chakra-Lehre, die Polyvagaltheorie und die heilende Kraft des Klangs bieten fundiertes Wissen. Nada-Yoga, Klangreisen, Baumzeremonie und Trancetanz fördern innere Ruhe und Resilienz.
Ziel ist, den Anforderungen des Alltags zufriedener und gelassener, mit positiver Energie und Leichtigkeit zu begegnen.
Teilnahmevoraussetzung: Teilnehmende sollten regelmäßig Yoga praktizieren. Eine Teilnahme an dem gleichnamigen Bildungsurlaub - Teil 1 - ist nicht nötig.
Möglich ist, zehn Tage Bildungsurlaub zu beantragen, indem der Bildungsurlaub “Bewusst und gesund im Berufsalltag durch Yoga und interdisziplinäre Techniken” vom 09. bis 14.11.2025 zuerst besucht wird. Beide Kurse finden auf Spiekeroog statt, es kommen zwei Zusatzübernachtungen hinzu.
Die Seminarinhalte auf einen Blick: