Bildet Banden! - Widerständige Frauen, gestern, heute, morgen

450 €
Mo. 18.05. – Fr. 22.05.2026
.
Bochum
.
Vor Ort
Max. 15 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

„Frauen, die nichts fordern, werden beim Wort genommen – sie bekommen nichts.“ Simone de Beauvoir

Seit jeher haben Frauen wichtige Beiträge für eine gerechtere Welt geleistet – unterschätzt, oft unsichtbar und unter schwierigen Bedingungen. In diesem Seminar nehmen wir uns Zeit, ihre Errungenschaften zu würdigen, ihren Mut zu feiern, ihre Ideen kennenzulernen und für unsere eigene Lebenswelt fruchtbar zu machen.
Eine Woche lang setzen wir uns mit den Kämpfen um Freiheit, Gerechtigkeit und gleiche Rechte auseinander – damals und heute. Wir beleuchten, wie Frauen sich für soziale Gerechtigkeit, bessere Arbeitsbedingungen und eine lebenswerte Zukunft eingesetzt haben und weiterhin einsetzen. Vor allem aber fragen wir uns: Was können wir aus diesen Kämpfen lernen? Wo stehen wir heute? Und wie können wir selbst aktiv werden?
Dieses Seminar ermutigt, die eigene Kraft zu entdecken und sie zu nutzen. Wir laden dich ein, die Möglichkeiten deines Handlungsspielraums zu erweitern, dich zu vernetzen und gemeinsam Strategien für Widerstand und Veränderung zu entwickeln. Wir wollen neue Energie schöpfen – für das, was wichtig ist, und für das, wofür wir uns stark machen wollen.

Themen:

  • Grundlagen feministischer Theorie & Praxis
  • Proletarische und bürgerliche Frauenbewegung
  • Feminismus in aller Welt
  • Der Kampf um Gerechtigkeit geht weiter - Warum wir Feminismus (immer noch) brauchen
  • Utopie, Inspiration, Vision – Was wir tun können und sollten
  1.  

Egal, ob du Arbeitnehmerin, Studentin, Beamtin oder selbstständig bist – dieses Seminar richtet sich an alle, die Flagge zeigen und sich für unsere Demokratie stark machen wollen.

Wir freuen uns auf dich!

Infos:

Beginn: Montag 10 Uhr, Ende: Freitag 15 Uhr

Ohne Übernachtung

Teilnahmebeitrag: 350,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 100,- € für Verpflegung (inkl. USt)

Vorbehaltlich möglicher Preisanpassung durch das Veranstaltungshaus/den Cateringservice!
Bei diesem Angebot zahlt die/der Teilnehmende die Teilnahmegebühren.

Kosten für die persönliche Anreise sind nicht im Teilnehmerbeitrag enthalten.

DGB-Bildungswerk NRW e.V.
Kursnummer: BU-260072-025

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Arbeitnehmer*innen und alle am Thema Interessierten

Hinweis zum Preis

350,- € Seminarkostenpauschale (USt-frei) zzgl. ca. 100,- € für Verpflegung (inkl. USt) Vorbehaltlich möglicher Preisanpassung durch das Veranstaltungshaus/den Cateringservice!

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Findet statt in Bochum, DJH Jugendherberge Bochum
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
DGB-Bildungswerk NRW e.V.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: BU-260072-025
Veranstalter kontaktieren