Bildungsurlaub an der Ostsee: Einstieg in die Theaterpädagogik - Grundlagen und Techniken zur Entwicklung eines Theaterstückes

580 €
Mo. 16.02. – Fr. 20.02.2026
.
Scharbeutz - Klingberg
.
Vor Ort
Max. 18 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Barrierefrei
Kinderbetreuung

Wie setzt man aktuelle Themen, Geschichten, oder literarische Vorlagen in ein Theaterstück um? Das Seminar richtet sich an alle, die gerne eigene Theaterstücke, z. B. mit Kindern und Jugendlichen im pädagogischen Rahmen entwickeln möchten. In dem Theaterworkshop vermittelt euch Matthias van den Berg, ein professioneller Theaterpädagoge, Schauspieler und Regisseur, Techniken zur Umsetzung von der Idee bis zur Aufführung eines Theaterstücks und bietet einen umfassenden Einblick in die Theaterpädagogik. Das Seminar setzt sich aus Theorie und Praxis zusammen und gibt so den Teilnehmenden eine Handlungssicherheit bei der Umsetzung eines Theaterprojektes. Vorkenntnisse sind willkommen, jedoch keine Voraussetzung. Das Ziel ist die Entwicklung eines eigenen Theaterstückes. Der Bildungsurlaub richtet sich an alle, die gerne an ihrer Arbeitsstelle ein Theaterstück entwickeln möchten, insbesondere Mitarbeiter*innen von Kindergärten, Erzieher*innen, Lehrer*innen, Schulsozialarbeiter*innen, Mitarbeiter*innen der Bürgerzentren, Mitarbeiter*innen der stationären Gruppen der Kinder-und Jugendhilfe.

Jugend- und Bildungsstätte Klingberg

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

PädagogInnen aus allen sozialen Bereichen

Vorkenntnissse

keine

Hinweis zum Preis

800 € inklusive Seminargebühr, Vollverpflegung u. Unterbringung im EZ; Voranreise Ü/Frühstück 50,00 €

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Berlin
Brandenburg
Hamburg
Niedersachsen
Saarland
Schleswig-Holstein

Veranstalter

Findet statt in Scharbeutz - Klingberg
Scharbeutz - Klingberg
Größere Karte ansehen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Jugend- und Bildungsstätte Klingberg
Veranstalter kontaktieren
Veranstalter kontaktieren